Rheinische Post: Die Rente mit 67 muss kommen

Rheinische Post: Die Rente mit 67 muss kommen

ID: 289395
(ots) - Ein Kommentar von Eva Quadbeck:

Der Bericht zur Beschäftigung älterer Arbeitnehmer zeigt die
Fakten glasklar: An der Rente mit 67 führt kein Weg vorbei. Die
Menschen sind heute doppelt so lange in Rente wie in den 60er Jahren.
Zudem gibt es weniger Nachwuchs, der die Altersbezüge erwirtschaften
kann. Die Kampagne von Gewerkschaften, Sozialverbänden und Teilen der
Opposition gegen die Rente mit 67 ist rückwärtsgewandt. Die meisten,
die gegen die Verlängerung der Lebensarbeitszeit wettern, wissen es
besser. Die Rente der Zukunft lässt sich ohne eine Ausweitung der
Altersgrenze nicht mehr finanzieren. Die Mobilmachung gegen die Rente
mit 67 ist also verlogen. Gewerkschaften und Sozialverbände sollten
vielmehr darin investieren, den Unternehmen bessere Konditionen für
ältere Arbeitnehmer abzuhandeln. Insbesondere Älteren muss die Chance
auf Weiterbildung gegeben werden. Auch Gesundheitsvorsorge am
Arbeitsplatz kann für Arbeitgeber und Arbeitnehmer von Vorteil sein.
Zudem wäre es Aufgabe der Gewerkschaften, in den Branchen, in denen
die Menschen tatsächlich nicht bis 67 an ihrem Arbeitsplatz bleiben
können, branchenspezifische Lösungen für die Altersvorsorge
auszuhandeln. Diese könnten die Abschläge bei einem unvermeidbaren
früheren Renteneintritt ausgleichen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Politische Moden Bundesregierung spielt bei der Finanzmarktregulierung weiter auf Zeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2010 - 19:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289395
Anzahl Zeichen: 1545

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die Rente mit 67 muss kommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z