Kölner Stadt-Anzeiger: Boy George findet die Welt verklemmt und homophob Früherer Culture-Club-Sä

Kölner Stadt-Anzeiger: Boy George findet die Welt verklemmt und homophob

Früherer Culture-Club-Sänger wünscht sich mehr Toleranz gegenüber allem Andersartigen

ID: 289787
(ots) - Boy George wünscht sich eine freiere und offenere
Welt. "Es muss ja nicht jeder herumlaufen wie ich. Aber die Menschen
müssen toleranter werden gegenüber allem Andersartigen, sexuell,
religiös, was auch immer", sagt der 49 Jahre alte, früherer Sänger
der Band "Culture Club" dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstag-Ausgabe). Gerade was Toleranz gegenüber Homosexualität
betrifft, habe sich in den vergangenen Jahren nicht genug getan. "Ich
bin nicht sicher, ob die Welt weniger verklemmt und homophob ist als
vor 20 Jahren. Auf den Schulhöfen ist 'schwul' immer noch ein
Schimpfwort." Boy George selbst hat sich nach eigenen Angaben sehr
wohl verändert. Zumindest in modischer Hinsicht. "Ich laufe nicht mit
Hosen herum, aus denen mein Hintern heraushängt. Das überlasse ich
den Teenagern."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Öl auf Leinwand Stars & Stories - Regina Thoss, Luciano della Rosa und Sonderfall im Interview
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2010 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289787
Anzahl Zeichen: 1052

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Boy George findet die Welt verklemmt und homophob

Früherer Culture-Club-Sänger wünscht sich mehr Toleranz gegenüber allem Andersartigen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z