Flachsbarth: 9. November auch Gedenken an Wertefundament unserer Gesellschaft

Flachsbarth: 9. November auch Gedenken an Wertefundament unserer Gesellschaft

ID: 291153
(ots) - Am 9. November gedenkt Deutschland der
Reichspogromnacht 1939 und dem Fall der Mauer 1989. Dazu erklärt die
Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen und
Religionsgemeinschaften, Dr. Maria Flachsbarth:

"Es liegt in unserer Verantwortung, durch ein würdiges Gedenken an
den 9. November dafür zu sorgen, dass das "Nie wieder" nicht zur
Floskel verkommt. Unser Gedenken gilt dem unfassbaren großen Leid,
das die Nationalsozialisten unseren jüdischen Mitbürgerinnen und
Mitbürgern in der Reichspogromnacht zugefügt haben.

In besonderer Verantwortung, den 9. November als lebendige
Erinnerung wachzuhalten, stehen wir dabei gegenüber der
heranwachsenden Generation, die bald nicht mehr die Chance haben
wird, direkt mit Zeitzeugen ins Gespräch zu kommen. Nun liegt es an
uns, die Geschichte derer, die unter dem menschenverachtenden Regime
des Nationalsozialismus gelitten haben, weiterzutragen.

Als Tag des Mauerfalls ist der 9. November aber auch verbunden mit
großer Freude und Dankbarkeit über die Wiedervereinigung des
geteilten Deutschlands. Beide Ereignisse sind nicht vergleichbar und
dennoch schicksalhaft durch ein Datum verbunden.

So ist der 9. November auch ein Tag, an dem wir an die Werte
erinnern müssen, die unserer Gesellschaft zugrundeliegen: die Würde
jedes einzelnen, unabhängig von seiner Herkunft oder Religion, die
freiheitlichen Grundrechte wie das Recht, seine Meinung frei äußern
und seine Religion ungestört ausüben zu dürfen.

Zusammenhalt in der Gesellschaft beruht aber auch auf Werten, die
sich nicht in einklagbaren Rechten messen lassen: beispielsweise die
Übernahme solidarischer Verantwortung zwischen den Generationen,
gegenseitiger Respekt und Toleranz auch gegenüber dem Fremden.

Die dunkelste Zeit der deutschen Geschichte hat uns gelehrt, dass


ein Miteinander auf der Basis solcher Grundwerte unersetzbar ist. Der
hoffnungsfrohe Aufbruch des Mauerfalls hat uns dafür neue Impulse
gegeben. Diese Erfahrungen geben uns die Kraft, gemeinsam mit der
Zivilgesellschaft und den Kirchen die Herausforderungen der Zukunft
anzunehmen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2010 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291153
Anzahl Zeichen: 2605

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flachsbarth: 9. November auch Gedenken an Wertefundament unserer Gesellschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z