Großer wirtschaftspolitischer Erfolg von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem G20-Gipfel

Großer wirtschaftspolitischer Erfolg von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem G20-Gipfel

ID: 295891

Großer wirtschaftspolitischer Erfolg von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem G20-Gipfel



(pressrelations) - Bundesregierung und Koalition setzen sich mit Nachdruck für eine offene, regelgebundene Weltwirtschaft ein Zu den Ergebnissen des G20-Gipfels in Seoul/Südkorea erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Michael Fuchs:

"Die Bundeskanzlerin hat sich auf dem G20-Gipfel in Südkorea mit großem Erfolg für die deutsche Wirtschaft und ihre Arbeitsplätze sowie für international offene Märkte eingesetzt. Deutschland ist tief in die Weltwirtschaft und den Welthandel integriert, ja auf beides angewiesen. Bundesregierung und Koalition setzen sich mit Nachdruck für eine offene, regelgebundene Weltwirtschaft ein. Kontraproduktiv sind in diesem Zusammenhang Forderungen, Obergrenzen für Leistungsbilanzüberschüsse oder -defizite festzulegen. Solche Obergrenzen wären weder ökonomisch gerechtfertigt noch politisch angemessen. Was wir brauchen, ist mehr Marktwirtschaft und weniger Protektionismus. Die gesamte Weltwirtschaft, Industrie- und Schwellenländer profitieren von der hohen internationalen wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit und der Wirtschaftsstärke Deutschlands. Deutschland ist nicht nur Vizeweltmeister im Export, sondern zugleich einer der größten Importeure weltweit. Europa hat sich vor zehn Jahren im Rahmen seiner Lissabon-Strategie zum Ziel gemacht, zum wettbewerbsfähigsten und innovativsten Wirtschaftsraum der Welt zu werden. Dazu gehören wettbewerbsfähige Unternehmen, die sich auf den Weltmärkten mit innovativen Waren und Dienstleistungen behaupten können. Die überaus positive wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland (3,4 - 3,7 Prozent erwartetes Wachstum des Bruttoinlandsprodukts in 2010) beruht zurzeit im Wesentlichen auf der dynamischen Entwicklung im Welthandel und dem Erfolg deutscher Unternehmen und ihrer Beschäftigten im Export. Die deutsche Wirtschaft ist wettbewerbsfähig aufgestellt und verfügt über ein attraktives Angebotssortiment etwa im hochtechnologischen Investitionsgüterbereich. Auch die Binnenkonjunktur trägt zurzeit wesentlich zum gesamtwirtschaftlichen Wachstum bei. Hierzu leisten die gestiegene Erwerbstätigenzahl (knapp 41 Millionen) sowie die vergleichsweise geringe Arbeitslosigkeit (nur noch 2,94 Millionen Arbeitslose) einen wichtigen Beitrag.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DEUTSCHMANN: Starker Kulturhaushalt des Bundes verabschiedet Guter Gesundheitsschutz für alle
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.11.2010 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295891
Anzahl Zeichen: 2685

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großer wirtschaftspolitischer Erfolg von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem G20-Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z