Guter Gesundheitsschutz für alle

Guter Gesundheitsschutz für alle

ID: 295892

Guter Gesundheitsschutz für alle



(pressrelations) - Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen werden in ihren Rechten gestärkt

Heute und gestern hat der Bundestag das GKV-Finanzierungsgesetz und das Arzneimittelneuordnungsgesetz verabschiedet. Hierzu erklärt die Behindertenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Michalk:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Verabschiedung der Gesundheitsreform. Eine wichtige Neuerung des GKV-Finanzierungsgesetzes aus Patientensicht ist die feste Verankerung der unabhängigen Patientenberatung in die gesetzliche Krankenversicherung. Von den zahlreichen professionellen Beratungsangeboten vor Ort und der bundesweiten Telefon-Hotline profitieren alle Patientinnen und Patienten - insbesondere Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung. Sie werden darin gestärkt, ihre Rechte selbständig wahrnehmen zu können. Das Beratungsnetz wird künftig noch ausgebaut, um mehr Menschen persönlich erreichen zu können. Menschen mit Behinderung, die in Einrichtungen der Behindertenhilfe leben und arbeiten, müssen generell keinen Zusatzbeitrag zahlen. Nur Bezieher von Arbeitslosengeld II, deren Krankenkasse einen höheren, individuellen Zusatzbeitrag als der Durchschnitt erhebt, zahlen die Differenz, wenn die jeweilige Kasse dies in ihrer Satzung ausdrücklich vorsieht. Im Arzneimittelneuordnungsgesetz ist sichergestellt, dass für Menschen mit seltenen Erkrankungen weiterhin die besten, innovativen und wirksamen Medikamente zur Verfügung stehen. Besonders für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung ist es wichtig, dass sie diese Medikamente sofort erhalten. Das ist gut für diese Versicherten."


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Großer wirtschaftspolitischer Erfolg von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem G20-Gipfel Bundesfamilienministerin Schröder: 'Politik der Chancengleichheit muss die Bedürfnisse beider Geschlechter berücksichtigen'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.11.2010 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295892
Anzahl Zeichen: 2033

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Guter Gesundheitsschutz für alle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z