CDU-Praesidium duepiert zu Guttenberg

CDU-Praesidium duepiert zu Guttenberg

ID: 297624

CDU-Praesidium duepiert zu Guttenberg



(pressrelations) - strigen Beschluss des CDU-Parteitages, die Wehrpflicht auszusetzen und die Bundeswehr zu verkleinern erklaert der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Rainer Arnold:

Der CDU-Parteitag in Karlsruhe hat eine wichtige Entscheidung ueber die kuenftige Sicherheitsarchitektur unseres Landes getroffen. Die Wehrpflicht wird ausgesetzt, die Bundeswehr verkleinert und ein freiwilliger Wehrdienst fuer Maenner und Frauen geschaffen. Deutschland bekommt damit eine Berufsarmee.

Ohne grosse gesellschaftliche Debatte, ohne Aufregung ist der angebliche Markenkern der Union am Montagabend ganz en passant erledigt worden.

Dabei hat sich Verteidigungsminister zu Guttenberg mit seinen Vorschlaegen einer grotesk verkleinerten Berufsarmee von 163.500 Soldaten gar nicht durchgesetzt. Im Gegenteil: Vorher hatten sich die Verteidigungsexperten von Union und FDP im Bundestag auf eine Staerke von rund 190.000 Soldaten ausgesprochen. Aber auch das wurde kaum debattiert von den Delegierten. Der Antrag des CDU-Praesidiums zur Zukunft der Bundeswehr ist in der Sache voellig richtig, nur finanziell unterlegt ist er nicht. Bislang haben sich weder Schaeuble noch Merkel zu dieser heiklen Frage geaeussert. Eine neue Bundeswehr wird erst mal Geld kosten, aber nichts einsparen. Kurz gesagt: Die Kosten fuer die kuenftige Struktur der Bundeswehr ist in keiner Weise finanziert. Sie werden einfach auf die naechste Legislatur geschoben.

Mit dem neuen freiwilligen Wehrdienst zerstoert die Union zudem die gute Idee, freiwillige Dienste fuer die gesamte Gesellschaft zu staerken. Die sogenannten "Kurzzeitdiener" sind reines Partikulardenken und ausschliesslich auf die Beduerfnisse der Truppe ausgelegt. Sie passen mit den vorgesehenen laengeren Zeitraeumen weder zu den uebrigen freiwilligen Diensten noch zu den Ausbildungsgaengen junger Menschen. Nur die Bundeswehr profitiert - sie bekommt fuer eine kurze Zeit billige Soldaten.

Wie sich das mit der vollmundigen Ankuendigung vertraegt, ein attraktives Gesamtkonzept fuer freiwilliges Engagement zu schaffen, erschliesst sich nicht.



Fuer unsere Sicherheit ist nicht die Frage, was wir uns kuenftig noch leisten koennen, sondern was dafuer notwendig ist, wesentlich. Diese Frage haette der Ausgang fuer alle kuenftigen Ueberlegungen sein muessen, nicht umgekehrt. Ein Verteidigungsminister, dem die Bundeswehr ein Anliegen ist, handelt anders.


Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unter Schwarz-Gelb stagniert Friedens- und Konfliktforschung LINK: Blockade beim EU-Haushalt war Crash mit Ansage
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2010 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297624
Anzahl Zeichen: 2951

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU-Praesidium duepiert zu Guttenberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z