Proteste zum NATO-Gipfel

Proteste zum NATO-Gipfel

ID: 300042

Proteste zum NATO-Gipfel



(pressrelations) - Staats- und Regierungschefs der NATO-Staaten nebst ihren Außen- und Verteidigungsministern müssen sich hinter massenhaften Polizeiaufgeboten verschanzen. Der Eindruck aus Lissabon ist eindeutig: Die NATO ist ungeliebt", so Wolfgang Gehrcke, außenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. Gehrcke weiter:

"Die Fraktion DIE LINKE fordert von der Bundesregierung, in Lissabon das neue strategische Konzept der NATO abzulehnen. Insbesondere muss die Bundesregierung dafür eintreten, dass die NATO einen verbindlichen unverzüglichen Abzugstermin aus Afghanistan festlegt.

In Lissabon wird sich auch zeigen, wie ernst es die Bundesregierung mit der Forderung, die US-Atombomben aus Deutschland abzuziehen, meint. Wer die Verantwortung für Verhandlungen über den Abzug der Atomwaffen der NATO übertragen will, verkauft die Souveränität deutscher Abrüstungsbemühungen an die USA. Die NATO ist keine Adresse für Abrüstung.

Die NATO will die Zuständigkeit für neue Bedrohungsfelder. Gegen die Klimakatastrophe, soziale Unruhen, Fluchtbewegungen, für die Sicherheit von Handelswegen und den Zugang zu Energieressourcen hilft nur eine andere Politik, kein Militär".

F.d.R. Hanno Harnisch


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Besonnenheit und Aufklärung statt Panikmache Kinderbeauftragte (Kinderkommission)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.11.2010 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300042
Anzahl Zeichen: 1743

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Proteste zum NATO-Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z