SPD befürwortet nach wie vor Bürgerrechtsabbau

SPD befürwortet nach wie vor Bürgerrechtsabbau

ID: 301215

SPD befürwortet nach wie vor Bürgerrechtsabbau



(pressrelations) - "Wenn es um den Abbau von Bürgerrechten geht, biedert sich die SPD selbst aus der Opposition heraus als willige Partnerin der Unions-Hardliner an und nutzt die Angst in der Bevölkerung für Stimmungsmache. Den Entwurf einer neuen Sicherheitsarchitektur zeichnet man nicht locker aus der Hüfte", erklärt Jan Korte, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE, zum Drängen des innenpolitischen Sprechers der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, die Vorratsdatenspeicherung wieder einzuführen. Jan Korte weiter:

"Statt mit der aktuellen Situation besonnen umzugehen, steht die SPD bei der Vorratsdatenspeicherung in Reih und Glied mit Geis, Uhl und Schünemann. Dass sie dies als Oppositionspartei ohne Sach- oder Koalitionszwänge tut, zeigt deutlich, dass sie nicht dazu bereit ist, ihre unter der Großen Koalition getroffene Entscheidung, sich am Bürgerrechtsabbau zu beteiligen, zu revidieren oder auch nur kritisch aufzuarbeiten.

DIE LINKE fordert eine angemessene und ergebnisorientierte Sicherheitsdebatte, die den Schutz der Menschen und nicht deren anlasslose Überwachung zum Ziel hat."


F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Polizei muss wieder für die originären Aufgaben eingesetzt werden EU verkommt zum Bankenrettungsverein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.11.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301215
Anzahl Zeichen: 1680

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD befürwortet nach wie vor Bürgerrechtsabbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z