Deutschland als Logistikstandort stärken

Deutschland als Logistikstandort stärken

ID: 302049

Deutschland als Logistikstandort stärken



(pressrelations) - Der Aktionsplan Güterverkehr und Logistik ist der richtige Schritt

Heute hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer in einer Sondersitzung des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung den Aktionsplan Güterverkehr und Logistik vorgestellt. Dazu erklären der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer, sowie der zuständige Berichterstatter, Thomas Jarzombek:

Der Aktionsplan Güterverkehr und Logistik ist der richtige Schritt, um Deutschland als Logistikstandort zu stärken.Der Plan entwickelt den vorherigen Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung weiter. "Er strukturiert die 30 Maßnahmen des Masterplans, definiert Kernziele und konkretisiert wichtige Schritte", erklärte Dirk Fischer im Anschluss an die Vorstellung des Plans. Die Opposition solle respektieren, dass das Verkehrsministerium trotz Sparzwängen seine Investitionslinie aufrecht erhält. "Damit machen wir Wachstumspolitik und stärken den Jobmotor Logistik in Deutschland. Eine Reduzierung des Güterverkehrs geht in die falsche Richtung, wenn wir am Wirtschaftswachstum in der Zukunft teilhaben wollen." Deutschland verfüge dabei als ehemaliger Exportweltmeister über große Kompetenz, ergänzte Thomas Jarzombek: "Als erfahrene Logistiknation wissen wir, wie Verkehrsträger am besten vernetzt und klimaschonend eingesetzt werden können. Es ist uns lieber, wenn Deutschland dabei eine Vorreiterrolle spielt und Akzente setzt, als dass wir das Feld anderen Staaten überlassen, deren Verkehr die Umwelt viel stärker belastet. Um langfristig an der Spitze zu bleiben, brauchen wir auch die Vermarktungsstrategie für unseren Logistikstandort aus dem Aktionsplan. Mit der neuen Werbekampagne erreicht unsere Botschaft besonders unsere wichtigsten Handelspartner."


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Korea in Kriegsgefahr SWR Weihnachtsträume
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.11.2010 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302049
Anzahl Zeichen: 2197

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland als Logistikstandort stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z