Petra Pau: Union ist Wiederholungstäterin
ID: 302629
Vorratsspeicherung aller Telekommunikationsdaten. Dazu erklärt Petra
Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im
Innenausschuss:
Die prophylaktische Speicherung aller Telekommunikationsdaten ist
grundgesetzwidrig. Sie schafft nicht Sicherheit, sie gefährdet die
Demokratie.
Deshalb hat das Bundesverfassungsgericht die schon einmal
praktizierte Vorratsspeicherung für Null und nichtig erklärt.
Wer sie dennoch fordert, wie die Union, ist eine
Wiederholungstäterin.
DIE LINKE bleibt dabei: Jeder gut motivierte Polizist ist für die
öffentliche Sicherheit wertvoller, als jedes schlecht verfasste
Unions-Gesetz.
Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2010 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302629
Anzahl Zeichen: 1065
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Petra Pau: Union ist Wiederholungstäterin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).