Entwicklung braucht Zusammenarbeit von zivilen Helfern und Militär

Entwicklung braucht Zusammenarbeit von zivilen Helfern und Militär

ID: 303120

Entwicklung braucht Zusammenarbeit von zivilen Helfern und Militär




(pressrelations) - nd Kongress am kommenden Montag

Die CDU/CSU Bundestagsfraktion setzt mit einem Thesenpapier und einem Kongress am kommenden Montag neue Akzente in der Debatte um die zivil-militärische Zusammenarbeit. Dazu erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestags¬fraktion, Holger Haibach:

"In Krisengebieten wie Afghanistan oder auf dem Balkan kann nur dann Frieden und Entwicklung garantiert werden, wenn Spezialisten aus den unterschiedlichsten Feldern an einem Strang ziehen. Soldaten, Polizisten, Diplomaten und Entwicklungshelfer müssen sich darüber im Klaren sein, dass sie keinen nachhaltigen Erfolg haben werden, wenn sie sich nicht untereinander abstimmen. Für diese zivil-militärische Zusammenarbeit braucht es ein klares Konzept. Die CDU/CSU Bundestagsfraktion will hierfür neue Denkanstöße geben. Ideologische Schranken haben in der Vergangenheit eine offene und produktive Debatte über die zivil-militärische Zusammenarbeit behindert. Die christlich-liberale Koalition hat in ihrer Gesamtkonzeption für unser Engagement in Afghanistan aber neue Ansätze für eine effektive zivil-militärische Zusammenarbeit dargelegt. Es gilt nun, diese Gedanken aufzugreifen und weiterzuentwickeln, um tragfähige Konzepte auch für künftige Einsätze parat zu haben." Hintergrund: Am 22. November hat die CDU/CSU Bundestagsfraktion ein Thesenpapier mit dem Titel "Gemeinsam für Frieden und Sicherheit" zur zivil-militärischen Zusammenarbeit bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr beschlossen. Am 29. November veranstaltet die Fraktion im Reichstag einen Kongress zu diesem Thema, auf dem unter anderem der Vorsitzende Volker Kauder und Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg sprechen werden.

Weiterführende Links:

Gemeinsam für Frieden und Sicherheit - Thesenpapier der CDU/CSU Bundestagsfraktion zur zivil-militärischen Zusammenarbeit bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr
http://www.cducsu.de//mediagalerie/getMedium.aspx?showportal=4 showmode=1 mid=2315



Kongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
http://veranstaltungen.cducsu.de/veranstaltungen/zivil-militaerische-zusammenarbeit


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schutz von Frauen und Mädchen gegen Gewalt:  Rechtsanspruch statt Mittelkürzungen Auswärtiges Amt unterstützt Binnenvertriebene in Irak
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.11.2010 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303120
Anzahl Zeichen: 2826

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklung braucht Zusammenarbeit von zivilen Helfern und Militär"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z