Kirsch: Soldaten sind nicht im Polizei- und Ordnungsrecht ausgebildet

Kirsch: Soldaten sind nicht im Polizei- und Ordnungsrecht ausgebildet

ID: 304068
(ots) - "Die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr sind
dazu ausgebildet, die äußere Sicherheit Deutschlands und seiner
Bündnispartner zu verteidigen. Sie sind keine Hilfspolizei zum
Stopfen personeller Engpässe der deutschen Polizeien. Dazu fehlt
ihnen zudem die entsprechende Ausbildung im Polizei- und
Ordnungsrecht", machte heute der Bundesvorsitzende des Deutschen
BundeswehrVerbandes, Oberst Ulrich Kirsch, in Berlin deutlich. Die
Länder hätten bei ihren Polizeien über die vergangenen zehn Jahre
hinweg 10.000 Stellen gestrichen. In der Zukunft sollen weitere 9.000
folgen. Diese Lücke könne nicht durch die Bundeswehr, sondern müsse
durch die Länder selbst geschlossen werden.

Vor dem Hintergrund laut werdender Forderungen, insbesondere die
Feldjäger der Bundeswehr bei der Terrorabwehr einzusetzen, um
fehlende Polizeikräfte des Bundes und der Länder zu kompensieren,
wies Kirsch auch auf klare grundgesetzliche Regelungen hin - Art. 35
und 87 a GG. Die Verfassung sehe eine Trennung von innerer und
äußerer Sicherheit mit entsprechender Kompetenzzuweisung an die
Polizeien zum einen und die Bundeswehr zum anderen vor. Danach dürfe
die Bundeswehr nur ausnahmsweise - z.B. im Rahmen der Amtshilfe bei
Naturkatastrophen - im Inland eingesetzt werden. Dementsprechend
besäßen Feldjäger im Frieden grundsätzlich auch keinerlei
Weisungsbefugnisse gegenüber Nicht-Bundeswehrangehörigen außerhalb
militärischer Sicherheitsbereiche.

"Abgesehen davon", so Kirsch weiter, "sind die Streitkräfte durch
die zahlreichen Auslandseinsätze bereits selbst weit über der
Belastungsgrenze. Dies gilt insbesondere für die Feldjägertruppe."



Pressekontakt:
Frank Henning, 0228-3823212



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Zentral-Staatsanwaltschaft für Straftaten von Bundeswehrsoldaten im Ausland liegt auf Eis / Streit um Kompetenzen, Sicherheitsbedenken für Leipzig Raab: CO2-Gebäudesanierung ist elementarer Bestandteil nachhaltiger Energiepolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2010 - 08:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304068
Anzahl Zeichen: 1911

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kirsch: Soldaten sind nicht im Polizei- und Ordnungsrecht ausgebildet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DBwV Dt. BundeswehrVerband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kirsch: Chance der Politik, Vertrauen zurück zu gewinnen ...

Bundestag beschließt Antrag zur Verbesserung der Einsatzversorgung Mit Erschütterung hat der Deutsche BundeswehrVerband auf den Tod eines Soldaten und die teilweise schwere Verwundung sechs weiterer Soldaten nach einem Selbstmordanschlag in ...

Wüstner: Vertrauen der Truppe im Sturzflug ...

Unterfinanzierung der Bundeswehr macht weitere Einsparungen unmöglich "Das Vertrauen der Soldatinnen und Soldaten in die Politik befindet sich im Sturzflug." Der Zweite Stellvertretende Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerb ...

Alle Meldungen von DBwV Dt. BundeswehrVerband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z