SWR Fernsehen Programmhinweise von Donnerstag, 02.12.10 (Woche 48) bis Freitag, 14.01.11 (Woche 2)

SWR Fernsehen Programmhinweise von Donnerstag, 02.12.10 (Woche 48) bis Freitag, 14.01.11 (Woche 2)

ID: 307215
(ots) - Donnerstag, 2. Dezember 2010 (Woche
48)/01.12.2010

23.15Nachtkultur

Die Kultur-Illustrierte Moderation: Markus Brock

Unter anderem mit folgenden Themen:

Einfach Otto - der Ostfriese und sein neuer Film Nicht ganz echt
- "Unheimliche Wirklichkeiten" im Museum Frieder Burda Wieder Kult
- Wie die Ostband "Silly" den Westen erobert Immer noch Psycho -
Fulminanter Bildband über Alfred Hitchcock

Freitag, 3. Dezember 2010 (Woche 48)/01.12.2010

22.00Nachtcafé

Gäste bei Wieland Backes Vorbilder Mangelware

Sie werden angehimmelt, verehrt und imitiert: Sei es der
Star-Fußballer oder die Schauspielerin, der Gangsta-Rapper oder die
spirituelle Meisterin: Die Sehnsucht nach Vorbildern, nach
beispielgebenden Persönlichkeiten, zu denen wir aufblicken können,
ist groß. Früher nahmen sich die Menschen Martin Luther King oder
Mahatma Gandhi zum Vorbild - Charaktere, die Menschen bewegten, weil
sie Visionen hatten und Ideologien eisern vertraten. Heute hingegen
lässt die Vorbildfunktion bei Politikern und auch Unternehmenslenkern
nicht selten zu wünschen übrig. Beim täglichen Blick in die Zeitung
fällt der Glaube an echte, wahre Vorbilder zunehmend schwer.
Vielleicht auch ein Grund dafür, dass sich Jugendliche heute an zum
Teil fragwürdigen Figuren orientieren und dann auf die schiefe Bahn
geraten. Gibt es überhaupt noch geradlinige Persönlichkeiten, zu
denen wir aufblicken können? Wie wirkt sich der Einfluss von
Vorbildern auf die Persönlichkeit aus? Sind sie wichtige Orientierung
oder verhindern sie eher, einen eigenen Weg zu gehen? Mit dabei:
Schauspieler Hannes Jaenicke und Rapper Massiv.

Die Gäste:

Hannes Jaenicke setzt sich für Tiere und gegen den Klimawandel
ein. Mit grünem Herz und prominentem Namen macht der Schauspieler als


Dokumentarfilmer auf Missstände aufmerksam: "Politiker sind im
Würgegriff der Lobbyisten, sie verlieren immer mehr an Einfluss.
Deshalb muss jeder einzelne handeln, denn der Konsument besitzt eine
ungeheure Macht.", sagt der Umweltaktivist, der für die gute Sache
weltweit im Einsatz ist.

Seit Jahren engagiert sich Harald Ehlert für ein besseres Leben
von Obdachlosen in Berlin. Allerdings wurde der Leiter der
gemeinnützigen Treberhilfe von der Presse in diesem Jahr als
"Deutschlands gierigster Sozialarbeiter" bezeichnet. Der Grund: Sein
großzügiges Gehalt ermöglichte ihm einen luxuriösen Lebensstil -
Dienstvilla und Sportwagen inklusive. Einen Widerspruch zu seiner
karitativen Arbeit für die Armen der Gesellschaft sieht er nicht:
"Wieso darf jemand, der 20.000 Biografien gerettet hat, nicht zu
Wohlstand kommen?" fragt er.

"Die Stunde der Heuchler hat geschlagen", meint der ehemalige
Daimler-Chef Edzard Reuter. In seinem neuen Buch nimmt er Manager und
Politiker ins Visier, die seiner Meinung nach mit ausgeschaltetem
Gehirn und verbundenen Augen den Verlockungen des Kapitalismus
erlegen sind. Mit Sorge beobachtet Reuter den Verfall sozialer Werte
und vermisst in unserer Gesellschaft Anstand, Respekt und
Rücksichtnahme.

Solche Werte hält traditionell der Adel hoch, dem auch Anna
Prinzessin von Bayern angehört. Über Verteidigungsminister Karl
Theodor zu Guttenberg, der sich in Deutschland - trotz aller
Abneigung gegen Politiker - allergrößter Beliebtheit erfreut, schrieb
die Journalistin eine Biografie. "Sein Vater legte viel Wert auf
Manieren, Leistung und Tradition, das hat ihn enorm geprägt."

Das Leben des Gangsta-Rappers Massiv war geprägt von Kriminalität.
Wegen gefährlicher Körperverletzung und Drogendelikten wurde er
verurteilt und saß im Gefängnis. Heute steht der Musiker mit seinen
gewaltverherrlichenden aggressiven Texten bei seinen jungen Fans zwar
hoch im Kurs, dafür aber extrem in der Kritik. Dennoch sieht er sich
als Vorbild: "Ich spreche vielen aus der Seele, nicht nur
Arbeitslosen und Obdachlosen."

"Wer wie Massiv stumpfe Gewalt und Frauenfeindlichkeit predigt,
kann für junge Menschen kein Vorbild sein", kritisiert die bayerische
Justizministerin Beate Merk. Die CSU-Politikerin bedauert, dass in
den Medien vieles unter dem Deckmantel der Kunstfreiheit geduldet
wird, was ihrer Ansicht nach längst verboten gehört. Gleichwohl sieht
die gebürtige Schwäbin vor allem auch die Eltern in der Pflicht,
ihren Kindern vorbildliches Verhalten vorzuleben.

David Möhner hätte sich sehnlichst einen Vater als Vorbild
gewünscht. Dieser hatte die Familie verlassen, als Möhner noch ein
Baby war. Zwar hatte die Mutter neue Lebenspartner, doch diese
männlichen Bezugspersonen waren für ihn kein Vaterersatz. Jahrelang
suchte er nach Orientierung, nahm Drogen, um der Realität zu
entfliehen: "Ich hätte so sehr jemanden gebraucht, der auch mal auf
den Tisch haut und mir zeigt, wo es langgeht", sagt der heute
25-Jährige.

An der Bar:

Nina Kristin Fiutak sieht Paris Hilton nicht nur sehr ähnlich, das
amerikanische It-Girl ist auch ihr großes Vorbild. Und in der Tat
haben beide Frauen einiges gemein: Einen vermögenden Vater, eigene
Fernsehserien, Nacktfotos und den Hang, sich selbst zu inszenieren.
Für Nina Kristin spielt es keine Rolle, was die Öffentlichkeit von
ihrem Vorbild hält: "Paris ist eine Marke, dafür hat sie hart
gearbeitet. Wenn ich so viel Geld bekommen würde wie sie, nur weil
die Leute mich für doof halten - das wäre phantastisch."

Samstag, 4. Dezember 2010 (Woche 49)/01.12.2010

Geänderten Programmablauf beachten!

00.35Mit dem Adler fing es an

00.55(VPS 01.05) Mit Volldampf durch Deutschland - Von Fans
gefilmt

(bis 01.30 - weiter wie mitgeteilt)

Sonntag, 12. Dezember 2010 (Woche 50)/01.12.2010

15.00So hilft HERZENSSACHE

Seit zehn Jahren hilft "Herzenssache". 475 Kinderhilfsprojekte
wurden in dieser Zeit unterstützt, über 16 Millionen Euro wurden
gespendet - eine erfolgreiche Bilanz zum Jubiläum. Die
Kinderhilfsaktion von SWR und SR bietet in diesem Jahr für bedürftige
Einrichtungen eine besondere Unterstützung: Zehn bunte
"Herzenssache"-Busse werden zur Verfügung gestellt. In der
Auftaktsendung für die "Herzenssache"-Weihnachtsspendenaktion fährt
Moderatorin Patricia Küll zu Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, ins
Saarland und nach Baden-Württemberg und zeigt, wie die Spenden
eingesetzt werden. Zum Schluss hat sie für eine Einrichtung noch eine
Überraschung: Diese darf den "Herzenssache"-Bus behalten.

Sonntag, 12. Dezember 2010 (Woche 50)/01.12.2010

16.30Die schönsten Weihnachtsmärkte im Land

Sie gehören zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen und Glühwein: die
Weihnachtsmärkte. Mehr als 250 dieser duftenden und klingenden Orte
gibt es bei uns im Land, einige davon stellen wir in dieser Sendung
vor. Ausgefallene Kerzen, hübschen Christbaumschmuck, leckere
gebrannte Mandeln - das findet man auf jedem Weihnachtsmarkt. Doch in
Baden-Württemberg haben einige Märkte noch viel mehr zu bieten. Und
gerade um diese Besonderheiten soll es gehen. Die Sendung besucht
Weihnachtsmärkte u.a. in Esslingen, Ulm, Öhringen und Ludwigsburg.
Mit dabei: Der Weihnachtsmann als Experte.

Freitag, 17. Dezember 2010 (Woche 50)/01.12.2010

Tagestipp

20.15Herzenssache - Der große Abend

Kurzfassung:

Die Hilfsaktion "Herzenssache" von SWR und SR feiert zehnten
Geburtstag und fördert 2010 besonders Projekte im Sendegebiet gegen
Kinderarmut. "Herzenssache - der große Abend" ist eine unterhaltsame
und wohltätige Show zugleich: In der Alten Kelter Fellbach wirken
Stars wie Chris de Burgh, Roger Whittaker, Mary Roos, Adoro, Patricia
Kelly oder Daniel Schumacher mit, und die Zuschauer können mit einer
Spende Herz für die gute Sache zeigen.

Langfassung:

Die Kinderhilfsaktion "Herzenssache" von Südwestrundfunk (SWR) und
Saarländischem Rundfunk (SR) unter der Schirmherrschaft von Lothar
Späth feiert zehnten Geburtstag. Die Hörfunk- und Fernsehprogramme
fördern dieses Jahr besonders Projekte, die in Baden-Württemberg,
Rheinland-Pfalz und dem Saarland Kinderarmut bekämpfen. Am Freitag,
17. Dezember, sind den ganzen Tag über und besonders abends in der
Charity-Show "Herzenssache - der große Abend" die Herzen der Zuhörer
und Zuschauer gefragt: Sie erleben mit den Moderatoren Annette Krause
und Martin Seidler in der Alten Kelter in Fellbach eine unterhaltsame
Show, die das SWR Fernsehen von 20.15 Uhr an live überträgt. Viele
Künstler haben ihre Unterstützung zugesagt: Chris de Burgh, Roger
Whittaker, Mary Roos, Adoro, Daniel Schumacher oder Patricia Kelly in
der Weihnachtsshow "Christmas Moments" werden ebenso zum Gelingen
beitragen wie Cellistin und Kabarettistin Rebecca Carrington
gemeinsam mit Sänger und Schauspieler Colin Brown, die Zauberer
Gernot und Wolfram Bohnenberger mit ihrer "Junge-Junge-Show" sowie
ein regionaler Kinderzirkus. Die Zuschauer können mit Spenden, die
sie per Telefon abgeben, helfen. Jeder gespendete Euro kommt zu 100
Prozent armen und sozial benachteiligten Kindern zugute. Bei der
Spendenaktion helfen SWR-Moderatoren wie Wieland Backes vom Nachtcafé
oder Manuel Andrack, bekannt aus der Harald Schmidt Show. Aus Mainz
hat sich außerdem die Kabarettistin und Moderatorin Ulrike Neradt
angesagt. In der Sendung werden Kinder und Jugendliche aus
Herzenssache-Projekten per Film vorgestellt und sind zum Teil auch
selbst in Fellbach dabei, um auf die zunehmende Armut und die
ungleichen Bildungschancen aufmerksam zu machen. Ziel der
"Herzenssache"-Aktion ist es, Hilfsangebote für Kinder und
Jugendliche zu fördern, welche das Armutsrisiko mindern und Wege aus
schwierigem Umfeld ermöglichen. Dazu wird die Sendung auch live aus
Koblenz berichten, wo am Deutschen Eck die größte Nussecke der Welt
gebacken und in kleinen Stücken gegen Spenden vergeben wird, und vom
Fellbacher Weihnachtsmarkt, wo ebenfalls für die gute Sache gesammelt
wird.

Dienstag, 4. Januar 2011 (Woche 1)/01.12.2010

Geänderten Beitrag für RP beachten!

09.05(VPS 09.04) Hierzuland (WH von SO) Niederweiler - ein
Ortsporträt

Dienstag, 4. Januar 2011 (Woche 1)/01.12.2010

Geänderten Beitrag für BW beachten!

18.15(VPS 18.14) Grünzeug Zimmerbäume - Riesige Mitbewohner!

Samstag, 8. Januar 2011 (Woche 2)/01.12.2010

Zusatz im Titel für BW beachten!

18.15SWR Kult: Köberle kommt

Die Zypressen von Avignon

Samstag, 8. Januar 2011 (Woche 2)/01.12.2010

Geänderten Beitrag für RP beachten!

18.45(VPS 18.44) Grünzeug Zimmerbäume - Riesige Mitbewohner!

Sonntag, 9. Januar 2011 (Woche 2)/01.12.2010

Geänderten Beitrag beachten!

03.30(VPS 03.29) Grünzeug (WH von DI) Zimmerbäume - Riesige
Mitbewohner!

Montag, 10. Januar 2011 (Woche 2)/01.12.2010

Zusatz im Titel für BW beachten!

08.00SWR Kult: Köberle kommt (WH von SA) Die Zypressen von
Avignon

Dienstag, 11. Januar 2011 (Woche 2)/01.12.2010

Geänderten Beitrag für BW beachten!

18.15(VPS 18.14) Grünzeug Duftende Zimmerpflanzen - Raumspray
ade!

Freitag, 14. Januar 2011 (Woche 2)/01.12.2010

Geänderten Beitrag für BW beachten!

18.15(VPS 18.14) MENSCH LEUTE Idealist im Mist - Winter auf dem
Schwalbenhof

Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail:
georg.brandl@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2010 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307215
Anzahl Zeichen: 12841

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise von Donnerstag, 02.12.10 (Woche 48) bis Freitag, 14.01.11 (Woche 2)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z