Länder und Gemeinden mit der Bildungsfinanzierung nicht alleine lassen

Länder und Gemeinden mit der Bildungsfinanzierung nicht alleine lassen

ID: 307342

Länder und Gemeinden mit der Bildungsfinanzierung nicht alleine lassen



(pressrelations) - einer Erhöhung der Bildungsausgaben kann keine Rede sein. Im Grunde stagnieren die Bildungsausgaben seit 2007. Dass sich der Anteil am BIP im Jahre 2009 erhöht hat, geht eindeutig auf das gesunkene BIP durch die Wirtschaftskrise zurück", erklärt Rosemarie Hein, Sprecherin für Allgemeine Bildung der Fraktion DIE LINKE, zum heute veröffentlichten Bildungsfinanzbericht des Statistischen Bundesamtes. "Wenn sich Bundesministerin Schavan nun schon für rein statistische Effekte lobt, ist ihr wirklich nicht mehr zu helfen." Hein weiter:

"Der Bund muss sich an den Bildungsausgaben wesentlich stärker beteiligen, wenn das Ziel von 7 Prozent des Bruttoinlandproduktes für Bildung erreicht werden soll. Die ohnehin schon klammen Länder und Gemeinden schulterten 2007 nach dem Bildungsfinanzbericht über 92 Prozent der gesamten öffentlichen Bildungsausgaben. Der Bund steuerte real nur 7,8 Prozent bei. Vor dem Hintergrund der 2009 beschlossenen "Schuldenbremse" für die Länder und der Tatsache, dass etliche Kommunen noch nicht mal mehr ihren Pflichtaufgaben nachkommen können, ist zu erwarten, dass die Länder und Kommunen diese Mittel in Zukunft nicht mehr aufbringen können.

Wer verhindern will, dass das Bildungssystem in Zukunft immer schlechter finanziell ausgestattet ist und dadurch an Qualität verliert, muss den Bund stärker in die Pflicht nehmen. Bildung muss zur echten Gemeinschaftsaufgabe werden. Darum fordert DIE LINKE die Abschaffung des Kooperationsverbotes im Grundgesetz."

F.d.R. Beate Figgener


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digitalisierung von Buechern: 'Verwaisten Werken' eine Zukunft sichern Marie Vell - gewinnt den ersten Platz beim Musikpreis der Stimmschatz 2010
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.12.2010 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307342
Anzahl Zeichen: 2114

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Länder und Gemeinden mit der Bildungsfinanzierung nicht alleine lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z