Rente mit 67? ist für die Alterssicherung unverzichtbar

Rente mit 67? ist für die Alterssicherung unverzichtbar

ID: 308219

Rente mit 67" ist für die Alterssicherung unverzichtbar

Bundestag debattierte über das Gutachten des Sozialbeirats zum Rentenversicherungsbericht 2010



(pressrelations) - ndestag debattiert heute über das Gutachten des Sozialbeirats zum Rentenversicherungsbericht 2010 und über die "Rente mit 67". Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:

"Die "Rente mit 67" ist für die Zukunftssicherung der Menschen unverzichtbar. Die "Rente mit 67" macht die gesetzliche Altersversorgung demografiefest und leistet zudem einen wichtigen Beitrag gegen Altersarmut. Dabei verteilt "Rente mit 67" die Lasten der neuen Herausforderungen in der Alterssicherung generationengerecht. Die Notwendigkeit zur "Rente mit 67" ist unbestritten. Die Menschen leben glücklicherweise immer länger und haben somit viel länger Anspruch auf Rentenzahlungen. Dieser Entwicklung steht gegenüber, dass die Zahl der aktiven Beitragszahler angesichts des demografischen Wandels rapide sinkt; derweil schnellt die Zahl der Beitragsempfänger ebenso rasant nach oben. Unter diesen Voraussetzungen kann eine verantwortungsvolle und nachhaltige Sicherung der gesetzlichen Altersversorgung nur in einer behutsamen Verlängerung der Lebensarbeitszeit liegen. Die geschaffenen Regelungen der "Rente mit 67" sind sozial ausgewogen. So werden beispielsweise auch in Zukunft Menschen nach 45 Beitragsjahren abschlagsfrei mit 65 in Rente gehen können! Die "Rente mit 67" orientiert sich zudem an veränderten Lebensweisen und Lebenseinstellungen der Menschen sowie auch an neuen Realitäten der Arbeitswelt. Zum einen wollen viele ältere Arbeitnehmer nicht mehr so früh zum vermeintlich "alten Eisen" gehören. Zum anderen sind ältere, erfahrene Mitarbeiter bereits jetzt ein großer Schatz für die Unternehmen. Ein Schatz, auf den die Unternehmen gerade angesichts der demographischen Entwicklung und des drohenden Fachkräftemangels immer stärker angewiesen sein werden. Viele Unternehmen haben dies schon erkannt, wie die inzwischen deutlich verbesserte Erwerbsquote von älteren Menschen belegt. Zukunftsaufgabe für Wirtschaft, Gesellschaft und auch Politik wird sein, die Arbeitswelt noch altersgerechter zu gestalten. Das bedeutet im übrigen auch, dass die bewährten Rehabilitationsleistungen der Rentenversicherungsträger sowie auch die allgemeine Prävention für gesundes Leben gestärkt werden. CDU und CSU werden diesen gesamten Prozess aktiv und innovativ vorantreiben. Die Union ist überzeugt, dass in der "Kompetenz der Älteren" ein wesentliches Stück Zukunftsgestaltung und Zukunftssicherung für unser Land und seine Menschen liegt."




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rentenversicherung ist ?Fels in der Brandung? Juragent AG – Erstes Urteil rechtskräftig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2010 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308219
Anzahl Zeichen: 3052

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rente mit 67? ist für die Alterssicherung unverzichtbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z