Die Fondslösung des Runden Tischs Heimkinder ist zu begrüßen

Die Fondslösung des Runden Tischs Heimkinder ist zu begrüßen

ID: 314393

Die Fondslösung des Runden Tischs Heimkinder ist zu begrüßen



(pressrelations) - m Geld könnten ehemaligen Heimkindern individuelle Hilfen gewährt werden

Heute werden die einstimmig beschlossenen Ergebnisse des Runden Tisches Heimkinder präsentiert. Seit zwei Jahren suchen Vertreter der Betroffenen mit Vertretern von Bund, Ländern und Kirchen nach möglichen Hilfen. Dazu erklärt die familien- und jugendpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion erkennt an, dass in vielen Kinderheimen in der alten Bundesrepublik Kinder und Jugendliche Unrecht erlitten und Leid erfahren mussten. Das bedauern wir zutiefst. Da die Situation in den bundesdeutschen Heimen höchst unterschiedlich war, ist es richtig, dass der Runde Tisch keine pauschalen Entschädigungen für die ehemaligen Heimkinder empfiehlt, sondern sich für individuelle Lösungen ausspricht. Nur so können neue Ungerechtigkeiten vermieden werden. Wir begrüßen daher den Vorschlag, einen Fonds für die Betroffenen einzurichten, in den Bund, Länder und Kirchen einzahlen sollen. Mit dem Geld könnten ehemaligen Heimkindern individuelle Hilfen gewährt werden: Für Traumatisierte sollten Therapien ermöglicht werden, für diejenigen, die in den Heimen zur Arbeit gezwungen wurden, könnte es Entschädigungen für entgangene Rentenansprüche geben. Wenn der Deutsche Bundestag und die Parlamente der elf westdeutschen Bundesländer über die Umsetzung der Empfehlung des Runden Tisches entscheiden müssen, wird sich die Fraktion für die vorgeschlagene Fondslösung stark machen."


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DIW bestaetigt SPD-Steuerpolitik GRÜNE und Bürgerinitiative ?Rettet die Werra?: Werra und Weser sollen wieder Süßwasserflüsse werden Empfehlungen des Runden Tisches umsetzen - Antrag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.12.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314393
Anzahl Zeichen: 1943

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Fondslösung des Runden Tischs Heimkinder ist zu begrüßen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z