Haibach: Union begrüßt Fusion der entwicklungspolitischen Vorfeldorganisationen
ID: 315605
Fusion der GTZ, des DED und InWent zur neuen Gesellschaft für
internationale Zusammenarbeit (GIZ) unterzeichnet. Dazu erklärt der
entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestags¬fraktion
Holger Haibach:
Mit der morgigen Unterzeichnung des Vertrags zur Gründung der GIZ
erfüllt die Koalition einen zentralen Auftrag des Koalitionsvertrags
im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit. Innerhalb eines Jahres hat
die christlich-liberale Koalition eine Reform realisiert, um die sich
SPD mit ihrer Ministerin sieben Jahre lang vergeblich bemüht hat.
Damit gibt es im Bereich der Technischen Zusammenarbeit künftig einen
zentralen Akteur, dessen Aktivitäten für die Partnerländer der
deutschen Entwicklungszusammenarbeit Effizienzgewinne bringen und
auch die Sichtbarkeit des deutschen Engagements erhöhen.
Wichtig ist nun, nach der strukturellen Reform der
Entwicklungszusammenarbeit auch die inhaltliche Neuausrichtung, wie
im Koalitionsvertrag vorgesehen, konsequent voranzutreiben. Vor allem
die Kooperation mit der Zivilgesellschaft und der Privatwirtschaft
muss weiter ausgebaut werden.
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Sammlung von Energiesparlampen ist mangelhaft">

Datum: 15.12.2010 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315605
Anzahl Zeichen: 1525
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haibach: Union begrüßt Fusion der entwicklungspolitischen Vorfeldorganisationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).