Peter Weiß: Rechte für Beschäftigte in EU-weit tätigen Unternehmen gestärkt
ID: 315688
zur Umsetzung der EU-Betriebsräte-Richtlinie beschlossen. Hierzu
erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der Unionsfraktion,
Peter Weiß:
"Die Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
dürfen an Grenzen nicht halt machen. Da die Zahl europaweit tätiger
Unternehmen zunimmt und grenzüberschreitende Unternehmensstrategien
auf dem Vormarsch sind, steigt ihre Bedeutung kontinuierlich.
Mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung wird die Position der
Beschäftigten europaweit tätiger Unternehmen entsprechend den
Vorgaben der EU-Richtlinie weiter verbessert. Er stärkt die Stellung
der Europäischen Betriebsräte und das Recht der Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer auf länderübergreifende Unterrichtung und Anhörung.
Zugleich folgt er dem Grundprinzip, dass Fortschritte auf dem Wege
von Verhandlungen zwischen den Sozialpartnern anzustreben sind."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2010 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315688
Anzahl Zeichen: 1281
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Peter Weiß: Rechte für Beschäftigte in EU-weit tätigen Unternehmen gestärkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).