Bundesregierung protegiert mutmaßlichen Kosovo-Kriegsverbrecher

Bundesregierung protegiert mutmaßlichen Kosovo-Kriegsverbrecher

ID: 316195

Bundesregierung protegiert mutmaßlichen Kosovo-Kriegsverbrecher



(pressrelations) - Bericht des Europarates erfordert eine völlige Neubewertung der deutschen Balkanpolitik", so Sevim Dagdelen, anlässlich des Berichts des Europarates über die Kriegsverbrechen der UCK vor, während und nach dem NATO-Angriffskrieg gegen Jugoslawien und der anschließenden und bis heute anhaltenden Besatzung durch die NATO. Die Sprecherin der Fraktion DIE LINKE für Internationale Beziehungen weiter:

"Dass die UCK den Konflikt mit der serbischen Zentralregierung bewusst eskaliert und die Verhandlungen von Rambouillet sabotiert hatte, um einen Krieg der NATO gegen Jugoslawien zu provozieren, ist längst bekannt. Ebenso, dass die UCK im Krieg de facto als Bodentruppe der NATO operierte und dann die effektive Kontrolle im Kosovo übernahm und mafiöse Strukturen aufbaute. Das Ausmaß aber, in dem von ihr offensichtlich Kriegsverbrechen an Serben und mutmaßlichen Kollaborateuren begangen wurden, erfordert nun Konsequenzen. Die Bundesregierungen der letzten zehn Jahre haben mutmaßliche Kriegsverbrecher und Mörder - darunter auch den gerade wiedergewählten 'Regierungschef' Hashim Thaci - protegiert, um ihre Pläne zur Zerschlagung Restjugoslawiens umsetzen zu können.

NATO und EU haben jegliche Glaubwürdigkeit als Verwalter und Schutzmächte der kosovarischen Provinz verspielt, beide müssen sich unverzüglich aus dem Kosovo zurückziehen. An ihre Stelle könnte eine gestärkte zivile UN-Mission treten, die gemeinsam mit der OSZE die Statusverhandlungen unter Vermittlung neutraler Akteure entsprechend der UN-Resolution 1244 unter der Wahrung der territorialen Integrität Serbiens neu belebt. Die Bundesregierung ist aufgefordert, ihre Zusammenarbeit mit der Kosovo-Administration auf Eis zu legen und, wenn sich die Vorwürfe bestätigen, zu beenden."


F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de


http://www.linksfraktion.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Afghanistan-Bericht der Bundesregierung Deutliche Erhöhung der Regelsätze notwendig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2010 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316195
Anzahl Zeichen: 2362

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung protegiert mutmaßlichen Kosovo-Kriegsverbrecher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z