Michalk: Bundesfreiwilligendienst als wichtige Säule für Betreuung und Pflege aufbauen
ID: 316646
Bundesfreiwilligendienstes beschlossen. Dazu erklärt die
Behindertenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Michalk:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Entscheidung, ab 2011
einen Bundesfreiwilligendienst aufzubauen. Ein großer Vorteil ist,
dass der Einsatz statt bisher sechs Monate künftig in der Regel zwölf
Monate dauern soll. Davon profitieren werden pflege- oder
hilfebedürftige Menschen, die nun länger mit einer vertrauten
Bezugsperson arbeiten können. Der bisherige Zivildienst war eine
wichtige Säule in der Betreuung und Pflege von Älteren sowie Menschen
mit Behinderung. Damit der Freiwilligendienst auch in seiner neuen
Form diese fundamentalen gesellschaftlichen Aufgaben erfüllt, muss er
für junge Menschen attraktiv sein."
Hintergrund:
Den Bundesfreiwilligendienst können Frauen und Männer jeden Alters
nach Abschluss des neunten Schuljahres antreten. Der Einsatz soll in
der Regel zwölf Monate dauern, mindestens sechs und höchstens 24
Monate. Grundsätzlich ist eine Arbeit in Vollzeit vorgesehen. Für
Freiwillige über 27 Jahre ist aber auch Teilzeitarbeit von mindestens
20 Wochenstunden möglich. 35.000 Freiwillige sollen pro Jahr geworben
werden.
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2010 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316646
Anzahl Zeichen: 1640
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Michalk: Bundesfreiwilligendienst als wichtige Säule für Betreuung und Pflege aufbauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).