Neues Deutschland: LINKE-Fraktionsvize Bartsch: Landesgruppe Ost der LINKEN im Bundestag wird es nicht geben
ID: 318644
Bundestag geben. Davon zeigte sich gegenüber der Tageszeitung "Neues
Deutschland" in Berlin am Montag der Vizevorsitzende der Fraktion
Dietmar Bartsch überzeugt. Eine solche Gruppe wäre
"rückwärtsgewandt", wie die in Berlin erscheinende Zeitung Bartsch
zitiert, weil sie "symbolisch in Richtung PDS führen würde".
Allerdings, so der ehemalige Bundesgeschäftsführer der Linkspartei,
der nach einem Zerwürfnis mit Oskar Lafontaine im vergangenen Jahr
aus seiner Parteifunktion geschieden war, halte er eine gemeinsame
Vertretung von Ost-Interessen auch in der Linkspartei für notwendig.
Auch Jan Korte, Abgeordneter mit Wahlkreis in Sachsen-Anhalt,
widerspricht in der Zeitung Berichten, dass es je die konkrete
Planung einer solchen Gruppe gegeben habe. Erst recht habe es keinen
Termin gegeben. In Medienberichten war verbreitet worden, dass die
Gründung einer "Landesgruppe Ost" für den 11. Januar geplant sei -
unter dem polarisierenden Beinamen "Gruppe Vernunft". Am 11. Januar
vor einem Jahr hatte sich Fraktionschef Gregor Gysi öffentlich von
Dietmar Bartsch distanziert und damit ein Machtwort im Zwist mit
Oskar Lafontaine gesprochen.
Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / Uwe Kalbe
Telefon: 030/2978-1759
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2010 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 318644
Anzahl Zeichen: 1475
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: LINKE-Fraktionsvize Bartsch: Landesgruppe Ost der LINKEN im Bundestag wird es nicht geben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neues Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).