Weser-Kurier: Ahlhaus:Öffentlicher Umgang Schuld an Politikerrücktritten

Weser-Kurier: Ahlhaus:Öffentlicher Umgang Schuld an Politikerrücktritten

ID: 319390
(ots) - Hamburgs Bürgermeister Christoph Ahlhaus (CDU)
sieht im öffentlichen Umgang mit Politikern einen der Hauptgründe für
die vielen Rücktritte im Jahr 2010. "Einen tabufreien Bereich gibt es
für Politiker nicht mehr", sagte Ahlhaus dem Bremer "Weser-Kurier"
(Mittwoch-Ausgabe). Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen,
würden unter allen möglichen Gesichtspunkten durchleuchtet,
beleuchtet und betrachtet. Ständig müsse man sich gegen
Anschuldigungen wehren, die nicht zuträfen. "Ich glaube, diese
Erfahrung machen viele Menschen in der Politik. Das ist wohl auch der
Grund dafür, dass derzeit so viele erfolgreiche Politiker, die vor 30
Jahren noch gesagt hätten, natürlich mache ich Politik bis zum
Schluss, heute sagen, alles hat seine Zeit und jetzt mache ich etwas
anderes. So wie Ole von Beust." Ahlhaus rechnet damit, dass "wir
deswegen eine Politikergeneration bekommen, die Politik nicht mehr
Lebensaufgabe, sondern als Aufgabe auf Zeit betrachtet". Das gelte
aber nicht für ihn. Er werde um das Bürgermeisteramt in Hamburg
kämpfen, fühle sich dabei aber mehr als Herausforderer denn als
Amtsinhaber: "Nach hundert Tagen ist man gefühlt nicht der
Amtsinhaber. Ich kämpfe auf Augenhöhe mit Olaf Scholz um dieses Amt."



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rechtsschutzversicherung: Was darf der Arbeitnehmer und was nicht? Weser-Kurier: Ahlhaus: Schwarz-Grün zu spät beendet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2010 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319390
Anzahl Zeichen: 1538

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Ahlhaus:Öffentlicher Umgang Schuld an Politikerrücktritten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z