Westdeutsche Zeitung: Schuldenkrise der Städte = von Christoph Lumme

Westdeutsche Zeitung: Schuldenkrise der Städte =

von Christoph Lumme

ID: 321580
(ots) - Während die Wirtschaft nach der Rezession
aufblüht, spüren die Kommunen erst jetzt - mit der üblichen
zeitlichen Verzögerung - die ganze Wucht der Krise. Aber was heißt
schon: die Kommunen? Wir Bürger sind es, die nun zu Opfern des
Rekord-Defizits werden. Kindergärten, Sinfoniekonzerte,
Sozialprojekte und städtische Theater . . . die kommunale
Streichliste ließe sich beliebig verlängern. Aus eigener Kraft werden
sich die Städte nicht mehr von ihrer Schuldenlast befreien können.
Sollten sie erst darunter kollabieren, wäre der Schaden für den
sozialen Frieden und die öffentliche Ordnung in Deutschland
unermesslich.Fazit: Berlin und die Länder dürfen die Kommunen nicht
länger als letztes Glied der Kette missachten. Sie tragen eine
Mitschuld an deren Schuldendesaster. Und deshalb müssen sie den
Kommunen auch wieder auf die Beine helfen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2358
redaktion.nachrichten@westdeutsche-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2010 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321580
Anzahl Zeichen: 1126

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Schuldenkrise der Städte =

von Christoph Lumme
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z