Mitteldeutsche Zeitung: zu Linkspartei
ID: 321582
die chaotisch wirkende Programmdebatte ebenso zur Rechenschaft
gezogen werden wie für zu erwartende Schlappen bei Landtagswahlen im
Westen - während man ihn aus dem Erfolg versprechenden
Landtagswahlkampf in Sachsen-Anhalt verbannt. Geht bis zur
Berlin-Wahl ausreichend viel schief, kann man den Erfurter
Programmparteitag zum Wahlparteitag umfunktionieren. Der Thüringer
"Wossi" Bodo Ramelow hätte ein Heimspiel und könnte Gesine Lötzsch
zur Seite treten. Allerdings fragt sich mehr denn je, ob die
Doppelspitze Sinn macht. Denn sie vergrößert die Probleme. Besser
wäre das Prinzip: eine Partei, ein Vorsitzender. In jedem Fall müsste
der Chef aus dem Osten kommen. Hier hat die Linkspartei ihr Zentrum.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2010 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321582
Anzahl Zeichen: 970
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Linkspartei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).