Kölner Stadt-Anzeiger: Wiefelspütz hält "Profiling" an Flughäfen für unzulässig
ID: 321615
SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, lehnt "Profiling" an
Flughäfen ab. "Ich halte das für unzulässig", sagte er dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). "So etwas wird es in Deutschland
auch nicht geben. Dieser Vorschlag hat eindeutig diskriminierende
Wirkung. Deshalb können wir das nicht akzeptieren." Wiefelspütz fügte
hinzu: "Wir stehen international vor dem Start der flächendeckenden
Einführung von Körperscannern." Dies werde mehr Sicherheit bringen.
In Deutschland sei die Technik zwar noch nicht ausgereift, beklagte
der SPD-Politiker. Doch das werde sich ändern. Der designierte
Präsident des Deutschen Flughafenverbandes, Christoph Blume, hatte
vorgeschlagen, im Kampf gegen den Terror Passagiere je nach
Risikogruppe unterschiedlich scharf zu kontrollieren.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2010 - 23:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321615
Anzahl Zeichen: 1080
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Wiefelspütz hält "Profiling" an Flughäfen für unzulässig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).