Neues Deutschland: Beihilfe zum Lohndumping

Neues Deutschland: Beihilfe zum Lohndumping

ID: 322209
(ots) - Die Bundesagentur soll ihre Ausgaben für Hartz IV
und das Sozialgeld für Kinder um sieben Prozent reduzieren - so will
es die Zielvereinbarung mit dem Bundesarbeitsministerium. Im
Vergleich zum Vorjahr sollen auch sieben Prozent mehr arbeitslose
Hartz-IV-Betroffene erwerbstätig werden oder eine Ausbildung
aufnehmen.

Man ahnt, wie die Betroffenen in den Arbeitsmarkt integriert
werden sollen. Sie werden mit Sicherheit im Niedriglohnsektor landen.
Die ehrgeizige Zielvorgabe erhöht noch einmal den Druck auf die
Bundesagentur. Diese gibt den Druck mit Hilfe von fragwürdigen
Jobangeboten und Sanktionsdrohungen an die Hartz-IV-Bezieher weiter.
Und wer weiß, vielleicht erlebt das BA-Programm »Arbeitslose zur
Spargelernte« aus dem Jahr 2005 eine Neuauflage. Denn viele polnische
Erntehelfer meiden mittlerweile das wohlhabende Deutschland. Sie
zieht es stattdessen dahin, wo gesetzliche Mindestlöhne vor allzu
dreister Ausbeutung schützen. In Deutschland fehlt dieser Schutz. Und
so werden Hartz-IV-Bezieher in einen Arbeitsmarkt integriert, in dem
erst Stundenlöhne von deutlich unter drei Euro als sittenwidrig
gelten.

Eine Bundesregierung, die sich weigert, einen gesetzlichen
Mindestlohn einzuführen und gleichzeitig Hunderttausende in
ausbeuterische Arbeitsverhältnisse drängt, leistet durch Abschluss
solcher Zielvereinbarungen ganz offensichtlich Beihilfe zum
Lohndumping.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Winterchaos WAZ: Rot-Grün hat keine zusätzlichen Stellen geschaffen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.12.2010 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322209
Anzahl Zeichen: 1688

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1924 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Beihilfe zum Lohndumping"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z