Weser-Kurier: zur Zukunft von FDP-Chef Guido Westerwelle:

Weser-Kurier: zur Zukunft von FDP-Chef Guido Westerwelle:

ID: 324476
(ots) - Wie also nun weiter, welche Konsequenzen zieht die
Partei, zieht besonders Guido Westerwelle ganz persönlich aus dieser
Beinahe-Demontage? Ist der FDP-Vorsitzende überhaupt noch Herr des
Verfahrens? Schon gibt es Anzeichen, dass die immer wieder
kritisierte Fraktionschefin Birgit Homburger quasi zum Bauernopfer
des parteiinternen Machtkampfes werden könnte. Ihr Amt könnte
Generalsekretär Christian Lindner übernehmen und sich warmlaufen für
den Parteivorsitz. Und Westerwelle? Ihm bliebe nur die Hoffnung, dass
seine Durchhalteparolen tatsächlich fruchten und die FDP im Frühjahr
bei den ersten vier von insgesamt sieben Landtagswahlen nicht da
landet, wo sie jetzt steht. Bis dahin bleibt er ein geduldeter
Parteichef und ein unbeachteter Außenminister. Nur seine
Erfolgsgeschichte der letzten zehn Jahre hält ihn noch oben. Kann die
FDP nicht schon bald wieder durchstarten, wird Westerwelle endgültig
vom Thron gestoßen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Kommentar zu Westerwelle / Dreikönigstreffen Trierischer Volksfreund: Dreikönigstreffen der FDP - Kommentar Trierischer Volksfreund, 07.01.2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2011 - 19:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324476
Anzahl Zeichen: 1202

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: zur Zukunft von FDP-Chef Guido Westerwelle:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z