Kölner Stadt-Anzeiger: Beamtenbund fordert Abbau der Altschulden/DBB-Vorsitzender Peter Heesen: &qu

Kölner Stadt-Anzeiger: Beamtenbund fordert Abbau der Altschulden/DBB-Vorsitzender Peter Heesen: "Das zentrale Problem der Staatsfinanzen"

ID: 325217
(ots) - Der Deutsche Beamtenbund fordert den Abbau der
Altschulden des Staates und warnt die Politik davor, dieses Problem
über die Inflation zu regeln. "Das zentrale Problem der
Staatsfinanzen sind die Altschulden und die Zinsen dafür. Darüber
muss endlich geredet werden", fordert der DBB-Vorsitzende Peter
Heesen im Interview des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe). Die
Staatsverschuldung in Deutschland beläuft sich mittlerweile auf mehr
als 1,7 Billionen Euro. "Es ist nicht in Ordnung, dass sich alle
hinter der Schuldenbremse verstecken. Die löst gar nichts, solange
wir nicht die Altschuldenfrage geregelt haben." Heesen verweist auf
Niedersachsen, das 2011 rund 2,3 Milliarden neue Schulden aufnimmt
und die gleiche Summe an Zinsen für alte Kredite zahlen muss. "Die
Zukunft der Staatsfinanzen" lautet das Thema der diesjährigen
Arbeitstagung des Beamtenbundes, die am Montag, 10. Januar, in Köln
beginnt. Dort will Heesen Vorschläge zum Abbau der Altschulden
präsentieren.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: SPD will Ehegattensplitting kippen Sevim Dagdelen: Solidarität mit türkischer Menschenrechtlerin Pinar Selek
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2011 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 325217
Anzahl Zeichen: 1263

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Beamtenbund fordert Abbau der Altschulden/DBB-Vorsitzender Peter Heesen: "Das zentrale Problem der Staatsfinanzen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z