Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Dioxin-Skandal:

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Dioxin-Skandal:

ID: 325976
(ots) - Deutschland muss endlich der Welt zeigen, dass
man den Dioxinskandal im Griff hat. Sonst drohen weitere
Einfuhrverbote für deutsche Lebensmittel. Die gestrige Forderung von
Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) nach konkreten Vorschlägen
der Futtermittelindustrie, um weitere Dioxinfälle zu verhindern,
kommt ziemlich spät. In Zukunft muss klar sein, dass die Verarbeitung
von Futterfetten und Industriefetten in einem Betrieb nicht mehr
möglich sein darf. Hier gibt es entweder schwarz oder weiß. Dies
müsste dann in ähnlicher Form auch auch Landwirte zu treffen, die auf
einem Hof ihre Produkte konventionell und auf biologischer Grundlage
herstellen. Hier ist die Möglichkeit einer Vermischung zu stark
gegeben. Eine Entwarnung im Dioxin-Skandal ist derzeit nicht zu
erkennen. Immer mehr Proben des Futterfettherstellers Harles &
Jentzsch sind erheblich mit Gift belastet. Noch liegen nicht alle
vor. Zudem tauchen im wieder neue Listen auf, die verdächtige
Lieferungen enthalten. Der Verbraucher wartet auf konkrete
Schutzmaßnahmen. Beruhigungspillen nützen wenig.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema SPD-Steuerpläne: LVZ: Verteidigungsminister nennt konkrete Eckpunkte für Haushalts-Ziele bei der neuen Bundeswehr / Länder müssten bei Freiwilligen-Anreizen mitmachen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2011 - 21:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 325976
Anzahl Zeichen: 1332

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Dioxin-Skandal:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z