Weser-Kurier: Foodwatch-Chef Thilo Bode rügt Aigner für Klientel-Politik

Weser-Kurier: Foodwatch-Chef Thilo Bode rügt Aigner für Klientel-Politik

ID: 326681
(ots) - Bremen. Foodwatch-Chef Thilo Bode wirft der
Bundesregierung Klientel-Politik vor: "Die CDU/CSU vertritt in erster
Linie die Interessen der Landwirte", sagte Bode im Interview mit dem
Weser-Kurier (Mittwochsausgabe). "Dass Frau Aigner die
Futtermittelindustrie aufgefordert hat, Vorschläge zu machen, wie
sich ein solcher Fall künftig vermeiden lasse, ist so, als wenn man
einen Autodieb bittet, Vorschläge zu machen, wie man einen
Autodiebstahl verhindert." Die Forderung der
Bundesverbraucherschutzministerin, Produktionsströme zu trennen und
Futterfette nicht in Anlagen herzustellen, die gleichzeitig für die
technische Industrie produzieren, führe am Problem vorbei. "Der
Schwachpunkt ist die Futtermittelindustrie. Da will Frau Aigner nicht
ran", so Bode. Das derzeitige System der Eigenkontrollen sei nicht
wirksam, da es an Sanktionen mangele. Betriebe müssten vielmehr
gesetzlich verpflichtet werden, jede Charge auf Dioxin zu
kontrollieren. Der Plan der EU-Kommission, Herkunftsstempel für
Hühner-, Schweine- und Lammfleisch einzuführen, sei ebenfalls nicht
zielführend. "Das sind Regelungen, die eine unheimliche Bürokratie
erfordern, aber nicht am Kern des Problems ansetzen."



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Staatsminister Hoyer besorgt über Lage in Tunesien Brandanschläge auf Berliner Moscheen auf das Schärfste verurteilt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2011 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326681
Anzahl Zeichen: 1502

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Foodwatch-Chef Thilo Bode rügt Aigner für Klientel-Politik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z