Sozialgerichte sind Ausputzer der Politik
ID: 326714
Sozialgerichte sind Ausputzer der Politik
"Nicht nur die Betroffenen, sondern auch die Sozialgerichte sind die Leidtragenden der bisherigen Regelung. Sie müssen die juristische Verweigerungshaltung der politischen Entscheidungsträger ausbaden. Es fehlt an einer handwerklich sauberen Gesetzgebung.
Wenn mehr als 40 Prozent aller gegen Hartz IV gerichteten Klagen Erfolg haben, dann ist das ein untrügliches Indiz für eine miserable gesetzgeberische Arbeit. Auf keinem anderen Gebiet des Verwaltungsrechts gibt es auch nur annähernd vergleichbare Erfolgsquoten der Betroffenen.
Diese gesetzgeberische Fehlleistung stellt lediglich ein gewaltiges Konjunkturprogramm für die 'juristische Industrie' dar, die sich aus der Mängelbaustelle Hartz IV versorgt. Hartz IV produziert zwar Arbeitsplätze für Sozialrichter und Rechtsanwälte, nicht jedoch für die Betroffenen."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.01.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326714
Anzahl Zeichen: 2157
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sozialgerichte sind Ausputzer der Politik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).