Weser-Kurier: Länder-Verhandlungsführer Möllring gegen Schlichtung im Öffentlichen Dienst

Weser-Kurier: Länder-Verhandlungsführer Möllring gegen Schlichtung im Öffentlichen Dienst

ID: 328356
(ots) - Bremen. Eine Schlichtung lehnt der
Verhandlungsführer der Länder noch vor Beginn der Tarifverhandlungen
im Öffentlichen Dienst ab. Das berichtet der "Weser-Kurier"
(Freitagausgabe). Niedersachsens Finanzminister Hartmut Möllring
(CDU) weist in dem Interview zudem die Forderung der Gewerkschaften
für die Angestellten der Länder zurück: "Fünf Prozent, soviel sind es
unter dem Strich, sind nicht moderat. Das ist eine unrealistische
Forderung." Da die Steuereinnahmen in diesem Jahr voraussichtlich
noch unter denen von 2008 liegen würden, gehe "ein solch hoher
Abschluss auf keinen Fall". Aber auch eine Schlichtung, wie Anfang
2010 im Tarifkonflikt für die Angestellten von Bund und Kommunen,
komme nicht infrage: "Wir wollen keine Schlichtung, sondern wir
wollen einen Tarifvertrag, den wir auch selber verantworten."

Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder
beginnen am 4. Februar in Berlin. Die Gewerkschaft ver.di und die
Tarifunion des Beamtenbundes fordern drei Prozent mehr, und zwar auf
um 50 Euro aufgestockte Gehälter. Insgesamt sind das fünf Prozent
mehr. Betroffen sind insgesamt etwa 800.000 Beschäftigte. Die
Gewerkschaften wollen auch eine Übertragung des Ergebnisses auf die
etwa 1,24 Millionen Beamten.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Bauern-Opfer Mittelbayerische Zeitung: Kreuther Geist beschwipst die CSU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2011 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328356
Anzahl Zeichen: 1571

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Länder-Verhandlungsführer Möllring gegen Schlichtung im Öffentlichen Dienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z