Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Extremismus
Nach NPD-Aufruf zur Volkszählung: Sachsen-Anhalt rät Kommunen zur Vorsicht
ID: 330139
und Sympathisanten in mehreren Bundesländern, sich als Interviewer
für die Volkszählung zur Verfügung zu stellen, rät Sachsen-Anhalt
Städten und Gemeinden im Land zur Vorsicht. Nach einem Bericht der in
Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe) gibt es
in Sachsen-Anhalt zwar keinen entsprechenden Aufruf. "Dennoch haben
wir die Kommunen sensibilisiert, bei der Auswahl der Bewerber sorgsam
vorzugehen", sagte Martin Krems, Sprecher des Innenministeriums, dem
Blatt. Er räumte allerdings ein, man werde Bewerber, von denen man
nicht wisse, dass sie NPD-Mitglied seien, "nicht rausfiltern können".
Die Bewerber dürften nicht nach ihrer Parteizugehörigkeit gefragt
werden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330139
Anzahl Zeichen: 955
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Extremismus
Nach NPD-Aufruf zur Volkszählung: Sachsen-Anhalt rät Kommunen zur Vorsicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).