Mit Lebenswerk Kraft aus der Kunst schöpfen
Das soziale Projekt Lebenswerk geht im Raum Ulm/Neu-Ulm in die zweite Runde. Nach einer Ausstellung mit Versteigerung der Kunstobjekte und einem Erlös von über 15.000 Euro steht nun ein Benefizkonzert auf dem Programm. Der Erlös kommt der Kunsttherapie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm zugute.

(firmenpresse) - Die Sonic Boom Band wird im Rahmen eines Benefizkonzerts am Mittwoch, 25. Januar 2012 ab 20 Uhr für beste rockig-bluesige Klänge im Neu-Ulmer Wiley-Club sorgen. Für die Gäste besteht auch die Möglichkeit zu einem Candle-Light Dinner. Durchgeführt wird der Abend von der Aktion 100.000 der Südwest Presse. "Mit dem Benefizkonzert erweitert sich der Kreis an Unterstützern, Sponsoren und Spendern für das Lebenswerks enorm und damit auch für unsere Kunst- und Maltherapie", freut sich Kunsttherapeutin Sabine Hartmann.
Info
Durchgeführt wird das Benefizkonzert zugunsten des Lebenswerks durch die Aktion 100.000 der Südwest Presse. Karten gibt es über die Ticketschalter der Südwestpresse (Tel: 0731 - 156-855). Die Tischreservierung ist über den Wiley-Club möglich (Tel: 0731 - 86704).
Beginn des Benefizkonzerts am 25. Januar 2012 im Neu-Ulmer Wiley-Club ist um 20.00 Uhr, Einlass ist 18.00 Uhr.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Lebenswerk
Das Projekt Lebenswerk entstand 2010 im Rahmen einer Ausstellung im Business Center Ulm. Ausgestellt wurden Werke krebskranker Kinder und deren Familien, die im Rahmen der Kunsttherapie an der Kinderonkologie des Universitätsklinikums Ulm unter der Leitung der Kunsttherapeutin Sabine Hartmann entstanden. Einige der Werke wurden von der Neu-Ulmer Künstlerin Siglinde Stofer in Banner und Plexiglasskulpturen transformiert, die dann im Rahmen der Ausstellung versteigert wurden. Der Erlös für das Projekt Lebenswerk fließt zu 100% in den Erhalt der Kunsttherapie der Kinderonkologie des Universitätsklinikums Ulm unter Leitung von Prof. Dr. Klaus-Michael Debatin. Die Kunst- und Maltherapie für die krebskranken Kinder finanziert sich ausschließlich über Spendengelder.
Aus einer anfänglichen Ausstellung von Kinderbildern hat sich nun ein einmaliges Bündnis aus Kunst, Medizin und Wirtschaft sowie Sponsoren mit dem Namen Lebenswerk entwickelt.
Ansprechpartner
Leiterin der Kunsttherapie der Kinderonkologie an der Universitätsklinikum Ulm
Sabine Hartmann
Universitätsklinikum für Kinder- und Jugendmedizin
Eythstraße 24 89075 Ulm
0731 - 50057483
sabine.hartmann(at)uniklinik-ulm.de
Projektleitung
Ramona Probst
Business Center Ulm GmbH & Co.KG,
Magirus-Deutz-Straße 12
89077 Ulm
Tel. 0731 - 4032100
service(at)business-center-ulm.de
Künstlerin
Siglinde Stofer
Siglinde Stofer Grafics & Art
Helen-Keller-Straße 9
89231 Neu-Ulm
Tel. 0731 - 7051438
siglinde_stofer(at)web.de
Pressekontakt
Universitätsklinikum Ulm
Presse– und Öffentlichkeitsarbeit
Kristina Rudy und Jörg Portius
Albert-Einstein-Allee 29
89081 Ulm
0731 - 50043043
eMail: joerg.portius(at)uniklinik-ulm.de oder kristina.rudy(at)uniklinik-ulm.de
ebenfalls Presse und Moderation
Thomas Kießling
K-media & PR
Am Illerkanal 12
89231 Neu-Ulm
Tel. 0731 980994-20
eMail: thk(at)KmediaundPR.de
Datum: 21.01.2012 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330231
Anzahl Zeichen: 1266
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.01.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1964 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Lebenswerk Kraft aus der Kunst schöpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
K - media & PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).