FT: Kommentar "Flensburger Tageblatt" zur vorgezogenen Steuersenkung

FT: Kommentar "Flensburger Tageblatt" zur vorgezogenen Steuersenkung

ID: 331867
(ots) - Kommentar "Flensburger Tageblatt" zur
vorgezogenen Steuersenkung

Für die lächerliche Entlastung zwischen zwei und drei Euro pro
Monat leistete sich die schwarz-gelbe Koalition ein dramatisches
Tauziehen hinter den Kulissen. Besprechungen mussten vertagt werden,
weil sich Finanzminister Schäuble an Fotoreportern vor dem
Konferenzraum störte. Beide Koalitionsfraktionen drohten, den
Gesetzentwurf des eigenen Ministers abzulehnen. Wenn die Gnade des
Terminkalenders Schäuble nicht am Dienstag nach Brüssel geführt
hätte, wäre es womöglich in Berlin zum großen Eklat gekommen.

Gerade noch rechtzeitig vor dem heutigen Koalitionsausschuss
konnte die öffentliche Blamage zwar verhindert werden. Aber das
Tauziehen um den mickrigen Steuerkompromiss zieht die
Handlungsfähigkeit der Merkel-Regierung in Zweifel. Die rückwirkende
Steuer-Entlastung ändert am Glaubwürdigkeitsproblem der FDP nicht das
geringste. Mehr Netto vom Brutto war versprochen. Tatsächlich bewirkt
die Summe der Steuer- und Beitragsveränderungen zum Jahreswechsel für
die meisten Deutschen Einbußen. Die Einkommens-Entwicklung steht auch
im Gegensatz zu den neuen Finanzkonzepten der CSU.

Beschädigt ist vor allem der Finanzminister. Dass dem erfahrensten
Regierungspolitiker des Bundestages die fatale Symbolik entgehen
konnte, in Brüssel über dreistellige Milliardensummen zu verhandeln,
aber zu Hause eine Bürger-Entlastung von 0,1 Prozent des
Bundeshaushalts - bei steigendem Steueraufkommen - zu verweigern, ist
aufschlussreich. In den Koalitionsfraktionen wird über Schäuble in
einer zynisch-abfälligen Weise gesprochen, die ihn mittlerweile zur
tragischen Figur macht. Der CDU-Politiker ist daran mitschuldig. Er
setzt seine Selbstdemontage fort, indem er die verfassungsrechtliche
Veto-Autorität des Finanzministers für relativ unwesentliche


Konflikte vergeudet. Mit diesem Ressortchef, das wurde jetzt
deutlich, ist eine mutige Steuerreform zum Ende der Legislaturperiode
nicht zu verwirklichen.

Autor: Thomas Habicht



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Till H. Lorenz
Telefon: 0461 808-1060
redaktion@shz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2011 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331867
Anzahl Zeichen: 2403

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Kommentar "Flensburger Tageblatt" zur vorgezogenen Steuersenkung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z