Bau-Arbeitgeber zur Tarifrunde 2011: Forderungen der IG Bau "schlicht zu hoch"

Bau-Arbeitgeber zur Tarifrunde 2011: Forderungen der IG Bau "schlicht zu hoch"

ID: 332415
(ots) - "Die Forderungen der IG-BAU nach 5,9 Prozent sind
schlicht zu hoch. Dies erklärte der Verhandlungsführer der
Bau-Arbeitgeber, Dipl.-Ing. Klaus Hering, Vizepräsident des
Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, nach Bekanntgabe der
Forderungen der IG Bau im Vorfeld der Tarifrunde 2011. "Fakt ist,
dass das Bauhauptgewerbe noch nicht vom gesamtwirtschaftlichen
Aufschwung profitiert. Während das Verarbeitende Gewerbe ein
Umsatzplus von 12 Prozent verbuchen konnte, sind die Umsätze im
Bauhauptgewerbe sogar um ein Prozent gesunken." Hering hofft, dass
die Tarifparteien schnell einen Konsens über die aktuelle
konjunkturelle Lage in der Bauwirtschaft erzielen können, um auf
einer realistischen Grundlage verhandeln zu können.

Zur Forderung der Angleichung der Entgelte in Ost und West
erklärte Hering: "Im Ziel sind wir sicher einig, aber der Weg und die
Geschwindigkeit erfordern kluge Verhandlungen. Wir dürfen den Osten
nicht überfordern."

Auftakt der Verhandlungen ist am 4. März in Berlin.



Pressekontakt:
Ansprechpartner: Dr. Heiko Stiepelmann
Funktion: Stellv. Hauptgeschäftsführer und
Leiter der Hauptabteilung Volkswirtschaft,
Information und Kommunikation
Tel: 030 - 21286 140, Fax: 030 - 21286 189
E-Mail: Heiko.Stiepelmann@bauindustrie.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Z 600 Industrieausstattung von ZARGES: Standard-Sortiment in neuer Bauweise Fördermitteltipp: Neue KfW-Fördergelder zur Heizungsmodernisierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2011 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332415
Anzahl Zeichen: 1467

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bau-Arbeitgeber zur Tarifrunde 2011: Forderungen der IG Bau "schlicht zu hoch""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Corona: Mit Prävention weiter gemeinsam durch die Pandemie ...

Die drei Tarifvertragsparteien, der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben ergänzende umfangreiche Präventionsmaßnahmen vereinbart, um die Ba ...

Alle Meldungen von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z