Abgeltungsteuer gehört ins Jenseits

Abgeltungsteuer gehört ins Jenseits

ID: 335270

Abgeltungsteuer gehört ins Jenseits



(pressrelations) - Projekt Abgeltungsteuer ist kläglich gescheitert", kommentiert Barbara Höll die neuesten Berichte zur Einnahmesituation bei der Kapitalertragsteuer. Die steuerpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Erst hieß es, die Abgeltungsteuer würde für Vereinfachung sorgen. Dann folgten kurze Zeit später durch das Bundesfinanzministerium über 100 Seiten Erläuterungen.

Nun kommt die nächste Nachricht, die die Unsinnigkeit der Abgeltungsteuer untermauert. Um 3,7 Milliarden Euro sei das Aufkommen der Steuer auf Kapitalerträge im Vergleich zum Vorjahr, da waren es noch 12,4 Milliarden Euro, gesunken. Dies läge an der Krise und sei dem gesunkenen Zinsniveau geschuldet, so das Bundesfinanzministerium. Das mag teilweise stimmen. Aber das Minus von rund 1 Milliarde Euro zwischen 2008 und 2009 kann damit wohl nichts zu tun haben. Aber das verschweigt die Bundesregierung und hält an der Abgeltungsteuer fest. Diese führt dazu, dass Kapitalerträge gegenüber Arbeitseinkommen steuerlich bevorzugt werden.

Wäre der Bundesregierung eine gerechte Besteuerung wichtig, dann würde sie Kapitalerträge wieder zum persönlichen Steuersatz versteuern. Denn mit der geltenden Pauschalbesteuerung von 25 Prozent profitieren meist Spitzenverdiener mit einem persönlichen Steuersatz von 42 teilweise sogar 45 Prozent. Für sie sind die 25 Prozent Abgeltungssteuer ein goldener Deal. Das ist ungerecht.

Um in diesem Land der Steuergerechtigkeit einen Schritt näher zu kommen, sollte die Bundesregierung die Abgeltungsteuer endlich zurücknehmen. Denn es geht nicht um eine Steuererhöhung, wie die FDP weiß machen will, sondern um eine gleichmäßige steuerliche Behandlung von Kapital- und Arbeitseinkommen."

F.d.R. Beate Figgener


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de


http://www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Rohstoffstrategie: Attac und Medico International kritisieren einseitige Ausrichtung auf wirtschaftliche Interessen Hochschulpakt: Erfolg auch bis 2015 sicherstellen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.01.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335270
Anzahl Zeichen: 2307

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abgeltungsteuer gehört ins Jenseits"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z