Rheinische Post: Guttenberg entert auf

Rheinische Post: Guttenberg entert auf

ID: 336420
(ots) - Ein Kommentar von Gregor Mayntz:

Ein Wortwitz beschreibt die Situation von Verteidigungsminister
Karl-Theodor zu Guttenberg besonders einprägsam: Nach der Kerner- nun
die Kärrnerarbeit. Statt sich vorwiegend mit Talkmaster Johannes B.
Kerner im Rampenlicht zu sonnen, muss er sich intensiv um die
Feinheiten von Ausbildung und Meldewegen kümmern. Geradezu
leidenschaftlich versucht die Opposition, Deutschlands beliebtestem
Politiker Versäumnisse und Vertuschungen nachzuweisen. Rund um die
"Gorch Fock" treibt sie ihn, um im Bild zu bleiben, in die Takelage.
Das ist für Guttenberg mühsam, kräftezehrend und riskant. Aber mit
dem Aufentern will die Marine ihre Männer und Frauen stärker machen.
Auch Guttenberg hat gute Chancen, gestärkt aus der Affären-Serie
herauszukommen. Insofern bietet der junge Guttenberg Parallelen zum
späten Joschka Fischer. Beide hatten ihre Angriffsflächen. Guttenberg
dachte zunächst zu sehr an die Medienwirkung und zu wenig an Truppe
und Parlament. Und Fischer mied die Klarheit, als er seine
Straßenkämpfer-Vergangenheit mit "Brüchen" erklärte. Nachdem Fischer
das Trommelfeuer abgewehrt hatte, war er noch beliebter als vorher.
Angela Merkel, damals Oppositionschefin, kennt diesen Mechanismus.
Sie verfolgte den gestrigen Sturmlauf der Opposition denn auch mit
Schmunzeln.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Obama weicht aus Kennzeichnungspflicht für Polizisten ? Dafür oder dagegen? CDU muss sich entscheiden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2011 - 20:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336420
Anzahl Zeichen: 1591

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Guttenberg entert auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z