Allergien durch Chlor? / DLRG: kein Grund zur Besorgnis

Allergien durch Chlor? / DLRG: kein Grund zur Besorgnis

ID: 336968
(ots) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
(DLRG) begrüßt die vorsorgliche Information des Umweltbundesamtes
(UBA) vor möglichen Schädigungen von Babys oder Kleinkindern bis zu
zwei Jahren mit allergischer Prädisposition durch
Desinfektionsnebenprodukte in Schwimmbädern.

Für Eltern mit Interesse am Babyschwimmen bestehe aber
grundsätzlich kein Grund zur Besorgnis.

Helmut Stöhr, Leiter Ausbildung im Präsidium der DLRG: "Das
Umweltbundesamt hat den Verdacht, dass Trichloramin - ein
Desinfektionsnebenprodukt - in der Hallenbadluft bei Kindern unter
zwei Jahren asthmaauslösend sein könnte. Eindeutige Nachweise für
diese Annahme gibt es bisher aber nach unserer Kenntnis nicht. Alle
Kinder über zwei Jahren und erwachsene Schwimmer können Bäder mit
Wasseraufbereitung nach den anerkannten Regeln der Technik wie bisher
ohne Bedenken nutzen".

In Deutschland bestehen die weltweit strengsten Vorschriften für
die Desinfektion des Badewassers in Schwimm- und Hallenbädern.
Darüber hinaus können alle Schwimmbadnutzer etwas für die
Sauberhaltung des Wassers und die Reduzierung der Chlornebenprodukte
tun: vor dem Einstieg ins Becken gründlich den eigenen Körper
reinigen.

Nach Auffassung der DLRG, dem größten Anbieter von
Schwimmausbildung in Deutschland, ist Babyschwimmen eine
Erfolgsgeschichte mit sehr positiven Einflüssen auf die frühkindliche
Entwicklung. Der Wasserkontakt unterstützt in besonderem Maße die
natürliche Entwicklung des Kindes. Er wirkt körper-, bewegungs- und
sinnesstimulierend und verbessert damit die motorische Koordination.
Der direkte Kontakt im Wasser fördert die Bindung zwischen Eltern und
Kind, stärkt somit die sozialen Kontakte.

Die frühzeitige Berührung mit dem Medium Wasser entwickelt eine
positive Einstellung zu einer späteren Wassergewöhnung. Eine spätere


Entwicklung der Wassersicherheit wird vorbereitet und das Schwimmen
lernen unterstützt. Die Gefahr zu Ertrinken wird damit langfristig
reduziert.

"Die Vorteile des Babyschwimmens für die Entwicklung des Kindes
sind sehr groß. Wir empfehlen aber Eltern, in deren Familien
Allergien bekannt sind, mit ihren Kindern in den ersten zwei
Lebensjahren vorsorglich so lange nicht zum Babyschwimmen zu gehen,
bis geklärt ist, ob Trichloramin für die Entstehung von Asthma
verantwortlich ist", rät Helmut Stöhr.

Grundsätzlich sollten Eltern von der ersten Badbesuch mit ihrem
Baby oder Kleinkind den Kinderarzt aufsuchen und sich bestätigen
lassen, dass aus medizinischer Sicht nichts gegen den Badbesuch
spricht.



Pressekontakt:
Martin Janssen, Pressesprecher der DLRG, Im Niedernfeld 1-3, 31542
Bad Nenndorf, Telefon: 05723-955441

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sky erweitert HD-Programmangebot: Am 3. Februar startet Sky Select HD Remmel: Wasserwirtschaft muss sich an den Klimawandel anpassen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336968
Anzahl Zeichen: 3037

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nenndorf



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allergien durch Chlor? / DLRG: kein Grund zur Besorgnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DLRG zum Baden im Rhein: Verbote leider unumgänglich ...

Nach Düsseldorf, Neuss und Meerbusch hat nun auch Krefeld ein Badeverbot für den Rhein verhängt. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) begrüßt diese Maßnahme: "Der Rhein ist mit seinen starken Strömungen und dem intensiven Schi ...

World Games 2025: DLRG Rettungssportler im Medaillenregen ...

- DLRG Auswahl holt 13 Medaillen - Drei neue Weltrekorde - Nina Holt erfolgreichste Rettungssportlerin aller Zeiten Auch am zweiten Tag sorgten die Rettungssportlerinnen und Rettungssportler der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) b ...

Alle Meldungen von DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z