CO2-Verklappung kein Klimaschutz
ID: 337795
CO2-Verklappung kein Klimaschutz
"Wenn Minister Gabriel meint, mittels der Abscheidung und Verpressung von Kohledioxid aus Braunkohlekraftwerken könne umweltfreundlicher Strom hergestellt werden, dann irrt er genauso, wie der brandenburgische Wirtschaftsminister.
DIE LINKE im Bundestag unterstützt die LINKE in Brandenburg bei der Ablehnung diese Technologie. Sie ist ein Türöffner, um die Ära der Kohleverstromung zu verlängern. Dabei ist die Langzeitsicherheit der Speicherung wissenschaftlich noch völlig ungeklärt. So ist gelöstes CO2 extrem aggressiv. Versuche in Texas führten zur Auflösung von Teilen der Deckschicht. Die Sicherheitsbedenken werden verschärft durch den gerade bekannt gewordenen Austritt von CO2 aus dem Untergrund in die Atmosphäre im kanadischen Bundesstaat Saskatchewan. Dort stammt das CO2 laut einem Gutachten mit hoher Wahrscheinlichkeit aus einem CCS-Projekt in unmittelbarer Nähe. Auf einer Farm bildeten sich Schaumkronen auf Gewässern und Tiere wurden getötet.
Nicht zuletzt hat sich erst diese Woche der Sachverständigenrat für Umweltfragen bei der Bundesregierung erneut gegen CCS ausgesprochen. CCS sei nicht nur riskant und überflüssig, sondern behindere und verteuere zudem den Umbau des Energiesystems auf eine regenerative Vollversorgung. Dem ist nichts hinzuzufügen."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.01.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337795
Anzahl Zeichen: 2215
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CO2-Verklappung kein Klimaschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).