Verfassungsgericht stärkt Rechte von Transsexuellen und ermöglicht Lebenspartnerschaften für Menschen unterschiedlichen Geschlechts
ID: 337959
Verfassungsgericht stärkt Rechte von Transsexuellen und ermöglicht Lebenspartnerschaften für Menschen unterschiedlichen Geschlechts
"Das Transsexuellengesetz ist dringend reformbedüftig. DIE LINKE fordert eine umgehende Beendigung aller Diskriminierungen von Transsexuellen.
Pikanterweise wurde mit diesem Urteil erstmals die Lebenspartnerschaft zwischen Menschen nicht des gleichen Geschlechts ermöglicht. Hierdurch wird die Konstruktion, Lebenspartnerschaft für homosexuelle und Ehe für heterosexuelle Menschen, immer absurder. DIE LINKE fordert gleiches Recht für alle Menschen und damit ein Rechtsinstitut: Öffnung der Ehe - unabhängig von Geschlecht und Sexualität."
F.d.R. Hanno Harnisch
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de




PETER GÄRTNER, BERLIN" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Wechsel in der Stasi-Unterlagen-Behörde
Ohne Schaum vor dem Mund
PETER GÄRTNER, BERLIN">

Datum: 28.01.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337959
Anzahl Zeichen: 1690
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verfassungsgericht stärkt Rechte von Transsexuellen und ermöglicht Lebenspartnerschaften für Menschen unterschiedlichen Geschlechts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).