Stufenplan erster wichtiger Schritt für mehr Frauen in Führungspositionen

Stufenplan erster wichtiger Schritt für mehr Frauen in Führungspositionen

ID: 337991

Stufenplan erster wichtiger Schritt für mehr Frauen in Führungspositionen



(pressrelations) - Steigerung des Anteils von Frauen in Führungspositionen ein äußerst wichtiges Handlungsfeld der Gleichstellungspolitik Am 28. Januar 2011 hat die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, Grundzüge eines Stufenplanes vorgestellt, um den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach:

"Die Initiative von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder, im Frühjahr 2011 einen Stufenplan für mehr Frauen in Führungspositionen vorzulegen, ist zu begrüßen. Insbesondere der Kern des Vorhabens - die Verdreifachung des durchschnittlichen Frauenanteils in Aufsichtsräten, Vorständen und Geschäftsführungen bis 2013 via freiwilliger Selbstverpflichtungen, die Einführung einer gesetzlichen Pflicht zur flexiblen Quote sowie das Ziel eines Frauenanteils in Höhe von 30 Prozent - ist ein erster wichtiger Schritt hin zu mehr Gleichstellung von Männern und Frauen in Führungspositionen.

Dass die Steigerung des Anteils von Frauen in Führungspositionen ein äußerst wichtiges Handlungsfeld der Gleichstellungspolitik ist, zeigt auch das Sachverständigengutachten für den Ersten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung, das am 25. Januar 2011 an das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend übergeben wurde.

Die Frage der Beteiligung von Frauen in Führungspositionen ist im Übrigen nicht nur eine Frage der Beteiligungsgerechtigkeit, sondern auch der Effektivität. Denn das brachliegende Potenzial vieler exzellent ausgebildeter Frauen führt de facto zu wirtschaftlichen Einbußen und Verlusten. Das Einbeziehen unterschiedlicher Fähigkeiten und Stärken von Männern und Frauen rechnet sich. Das hat in der Zwischenzeit auch die Wirtschaft erkannt.

Wir brauchen Lösungen und konkrete Maßnahmen, die die Ursachen schlechterer Aufstiegschancen von Frauen in Unternehmen beseitigen. CDU/CSU und FDP haben im Koalitionsvertrag vereinbart, den Anteil von Frauen in Führungspositionen maßgeblich zu erhöhen und hierzu einen Stufenplan vorzulegen. Deshalb wird die CDU/CSU-Bundestagsfraktion Bundesministerin Schröder bei allen Maßnahmen unterstützen, die den Anteil von Frauen in Führungspositionen erhöhen."




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CDU-Bundesfachausschuss: Entwicklungszusammenarbeit mit Schwellenländern strategisch neu ausrichten Katholische Kirche braucht keine Belehrung durch die Justizministerin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.01.2011 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337991
Anzahl Zeichen: 2721

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stufenplan erster wichtiger Schritt für mehr Frauen in Führungspositionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z