Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Experte: Terrorwarnungen vorsichtiger einsetzen

Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Experte: Terrorwarnungen vorsichtiger einsetzen

ID: 340176
(ots) - Der innenpolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat Bundesinnenminister
Thomas de Maizière (CDU) von allzu häufigen Ter-rorwarnungen
abgeraten. "Man kann solche Warnungen nicht beliebig wieder-holen",
sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). "Und der
Mi-nister wird schon daran gemessen, ob seine Einschätzungen
zuverlässig sind. Wenn sich das häufen würde, würde die
Glaubwürdigkeit der Warnungen nach-lassen." Er hoffe "dass mit der
nötigen Sorgfalt gearbeitet wurde", so Wiefelspütz. "Denn wir können
das nur sehr eingeschränkt nachprüfen." Der SPD-Politiker warb
zugleich um Verständnis für de Maizière. Die Berichte der
Sicherheitsbehörden hätten notwendigerweise stets "eine gewisse
Unschärfe". Man fasse "überall in Watte". Trotzdem müssten die
Verantwortlichen handeln. Der Vorsitzende des
Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), erklärte dem
"Kölner Stadt-Anzeiger": "Es war klar, dass wir diese sehr personal-
und kostenintensiven Sicherheitsmaßnahmen nicht auf Dauer beibehalten
können." Wenn sich Warnhinweise nicht verdichteten, dann sei "es
richtig, dass der Bundesinnenminister sagt, die sichtbaren
Sicherheitsmaßnahmen wollen wir zurückfahren." Das Sicherungsniveau
müsse "immer der Gefahrenlage angemessen sein." De Maizière hatte am
Dienstag angekündigt, die öffentlich sichtbaren Sicherheitsmaßnahmen
allmählich reduzieren zu wollen, weil sich bestimmte Hinweise nicht
konkretisiert hätten. Er hatte allerdings hinzugefügt, von
Entwarnung könne keine Rede sein.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Führungsebene besucht Pakistan Welthungerhilfe zum Südsudan: 'Frieden muss sich lohnen'
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340176
Anzahl Zeichen: 1902

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Experte: Terrorwarnungen vorsichtiger einsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z