Rheinische Post: NRW-Schulministerium will Zusammenarbeit mit der Bundeswehrändern

Rheinische Post: NRW-Schulministerium will Zusammenarbeit mit der Bundeswehrändern

ID: 343822
(ots) - Das NRW-Schulministerium will die
Zusammenarbeit von Schulbetrieb und Bundeswehr neu regeln. Ein
Sprecher von Ministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) sagte der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinische Post" (Dienstagausgabe),
entsprechende Gespräche mit der Bundeswehr seien geplant, "um die
Kooperationsvereinbarung zu ändern und modifiziert fortzuführen". Das
alte Konzept stammt noch aus Zeiten der schwarz-gelben
Vorgängerregierung und sieht unter anderem die Beteiligung von
Jugendoffizieren bei der Ausbildung von Lehramtsrefrendaren vor. An
dem Besuch von Offizieren im Unterricht will das Schulministerium
weiterhin festhalten: "Da auch die Thematik der Friedens- und
Sicherheitspolitik zu den relevanten Politikfeldern gehört, soll
Lehrkräften die Möglichkeit gegeben werden, Jugendoffiziere ebenso
wie Vertreter der Friedensbewegung als Experten in den Unterricht
einzuladen, und zwar gleichberechtigt und gleichgewichtig", so der
Sprecher weiter. Zuvor hatte das neu gegründete Bündnis "Schule ohne
Bundeswehr", dem unter anderem die DGB-Jugend NRW und die Junge GEW
NRW angehören, die Abschaffung dieser Besuche und eine Kündigung des
Kooperationsvertrages gefordert.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bundeswehr schließt Großbehörde in Düsseldorf Rheinische Post: Kommunen drängen auf Einigung bei Hartz-IV und loben Schäuble-Vorschlag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343822
Anzahl Zeichen: 1438

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Schulministerium will Zusammenarbeit mit der Bundeswehrändern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z