Schnee bis im Mai

Schnee bis im Mai

ID: 346819

Neue Ausstellung"Silvia Bächli Eric Hattan. Schnee bis im Mai"(19. Feb. - 01. Mai 2011)



Schnee bis im MaiSchnee bis im Mai

(firmenpresse) - "Schnee bis im Mai", der Titel unserer neuen Ausstellung, ist zum Glück keine aktuelle Wettervorhersage oder alte Bauernregel. Er bezieht sich vielmehr auf einen Islandaufenthalt von Silvia Bächli und Eric Hattan im Frühjahr 2008. Das Künstlerpaar verbrachte dort mehrere Monate um ungestört zu arbeiten. Wir freuen uns sehr, die Ergebnisse dieses Aufenthalts in unserer neuen Ausstellung zu präsentieren und laden Sie zur Eröffnung sehr herzlich ein.

Die Eröffnung findet in Anwesenheit der Künstler am Freitag, den 18. Februar, um 20 Uhr statt.

Silvia Bächli Eric Hattan. Schnee bis im Mai (19. Februar bis 01. Mai 2011)


Vier Monate verbrachten Silvia Bächli (*1956 in Baden) und Eric Hattan (*1955 in Wettingen) im Frühjahr 2008 in der Hafenstadt Seyðisfjörður im Osten Islands. In einem holzgetäfelten Zimmer, gestrichen in einem ausgewaschenen Grünton, arbeitete Silvia Bächli an den ersten Blättern der Präsentation "das (to Inger Christensen)" im Schweizer Pavillon der 53. Internationalen Kunstbiennale in Venedig. Eric Hattan sammelte in diesen Monaten Aufnahmen für seine Videoinstallation "All the While", die er auf Einladung der Kunstausstellung Féstival de création contemporain, Le Printemps de Septembre in Toulouse produzierte. Die Aufnahmen der isländischen Winterlandschaft entstanden, indem er die Kamera auf einem Stativ in die Fenster des Hauses stellte, das mit seinen kleinen Zimmern während des Islandaufenthaltes zum Lebens- und Arbeitsmittelpunkt der beiden Künstler wurde. Die Kunsthalle Nürnberg präsentiert das künstlerische Gesamtergebnis des Islandaufenthalts: die 33-teilige Biennale-Präsentation von Silvia Bächli, die für drei Räume der Kunsthalle Nürnberg neu konfiguriert wurde, die Zeichnungen von Silvia Bächli, die in Island entstanden, aber imKontext der Biennale nicht gezeigt wurden, sowie die Installationen "All the While" und "Coin coin de loin en loin (Pecheur d'Islande)" von Eric Hattan. Auch entstanden in Island auf Spaziergängen und Ausflügen in die nähere Umgebung Fotografien beider Künstler im Panoramaformat ("Blindhaedir", 2008), die in einer Auswahl ebenfalls zu sehen sind. Diese Fotografien sind keine narrative Bebilderung einer gelungenen Reise, sondern Landschaftsdestillate aus Schnee und Eis. Denn davon gab es auf Island in diesen Monaten sehr viel. Die Isländer sagen, dieser Winter sei der härteste seit den 1960er Jahren gewesen. Mit "Schnee bis im Mai".


Zur Ausstellung erscheint ein Katalog (dt./engl., 76 S., 18,- Euro) im Snoeck Verlag mit Texten von Michael Semff, Raphaël Jeune und Harriet Zilch.

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie auch auf unseren Internetseiten www.kunsthalle.nuernberg.de




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das deutsche Museumsportal
www.museum.de



PresseKontakt / Agentur:

www.museum.de - Das deutsche Museumsportal
Werner Becker
Siegfriedstr. 16
46509
Xanten
redaktion(at)museum.de
02801-9833943
http://www.museum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Evolution der Vögel Hundert Augenblicke auf Göttingen im Mittelalter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.02.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 346819
Anzahl Zeichen: 2888

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Strauch
Stadt:

Xanten


Telefon: 02801-9882072

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnee bis im Mai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.museum.de - Das deutsche Museumsportal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenlose Museums-App für Deutschland ...

Ob beim Familienausflug, im Urlaub oder auf Geschäftsreise - mehr als 5000 Museen deutschlandweit sind im Handumdrehen über das iPhone erreichbar. Auch unser Haus kann ab sofort und jederzeit online kontaktiert werden. Die App funktioniert als Üb ...

Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West ...

Mit der Ausstellung - Michael Otto. Topographie der Stille, West-Berlin - präsentiert die Kommunale Galerie Berlin Radierungen von 1968-1982. Michael Otto macht das Thema Stadt zu seinem Schwerpunkt.Die Sujets seiner Stadtlandschaften aus dieser Zei ...

Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg ...

Die Ausstellung präsentiert Lebewesen, die heute fast märchenhaft erscheinen.Tiere von riesigem Wuchs und ungewöhnlichem Aussehen, die längst ausgestorben sind.Zu den beein-druckendsten Ausstellungsobjekten gehören ein fast vier Meter hohes Mamm ...

Alle Meldungen von www.museum.de - Das deutsche Museumsportal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z