Mitteldeutsche Zeitung: zuÄgypten

Mitteldeutsche Zeitung: zuÄgypten

ID: 347179
(ots) - Das sind gute Nachrichten, auf die vor einem halben
Jahr kaum jemand zu hoffen gewagt hätte. Die Bilder der Ägypter, die
über Wochen den zentralen Tahrir-Platz in Kairo nicht geräumt haben,
sind um die Welt gegangen. Doch die größte Wirkung werden sie in den
Nachbarstaaten entwickeln, die fast alle von autoritären Regimen
beherrscht werden. Ob in Algerien, Libyen, Jordanien oder dem
geschundenen Gaza-Streifen - überall sehnen sich die Völker nach
einer besseren Zukunft. Nach Arbeit, sozialer Sicherheit und
Meinungsfreiheit. Dank moderner Massenmedien haben die Menschen
gesehen, dass sie gemeinsam stark sind und keine alte Macht
unüberwindlich. Der Rücktritt Hosni Mubaraks wird kaum der letzte
bleiben.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2011 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347179
Anzahl Zeichen: 923

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zuÄgypten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z