Westdeutsche Zeitung: Mubarak = von Martin Vogler

Westdeutsche Zeitung: Mubarak =

von Martin Vogler

ID: 347182
(ots) - Nach dem Rücktritt-Jubels warten komplizierte
Aufgaben Ägypten braucht Glück und unsere Hilfe

Martin Vogler

martin.vogler@wz-plus.de Möglicherweise werden wir nie erfahren,
warum sich Mubarak doch zum Rücktritt durchrang - oder wer ihn mit
welchen Mitteln dazu trieb. Sicher ist nur, dass sein Schritt nichts
mit tieferer Einsicht zu tun hat. Denn noch am Abend zuvor hatte der
ägyptische Präsident bei seiner Ansprache starrsinnig gewirkt. Er
hatte damit bewiesen, wie erschreckend wenig Ahnung er von der wahren
Stimmung im Volk hat. Ein Entfremdungs-Dilemma, das irgendwann bei
allen Herrschern eintritt, die jahrzehntelang selbstherrlich regieren
und nur geschönte Informationen von ihrem Hofstaat bekommen.

Zumindest war das gestrige Drehbuch so konzipiert, dass Mubarak
einen Rest von Würde bewahren konnte. Erst zog er sich in seine
Sommerresidenz zurück, dann ließ er seinen Rücktritt von seinem
Stellvertreter verkünden. Somit bleibt ihm die demütigende Flucht ins
ausländische Exil erspart. Vorläufig zumindest.

Wichtiger als die Frage nach Mubaraks Motiv ist das Ergebnis:
Jetzt können wir hoffen, dass weitere blutige Ausschreitungen
ausbleiben und Ägypten nicht, wie es viele Experten befürchteten, in
einen Bürgerkrieg schlittert. Das Land hat die Chance, zu einer
echten Demokratie zu werden. Viel Glück und Erfolg dafür!

Auf dem Weg dorthin gibt es allerdings hohe Hürden. Die erste
wichtige Frage ist, was das Militär mit seiner enorm gewachsenen
Macht anfängt? Die Gefahr, dass sich Generäle an diesen Zustand
gewöhnen und eine neue Diktatur etablieren, ist angesichts der großen
Volksnähe der Streikräfte hoffentlich gering. Es gibt auch kaum eine
Alternative zu einer vorübergehend starken Rolle des Militärs. Denn
die Menschen müssen sich erst an Demokratie gewöhnen, sich


informieren, Meinungen bilden, neue Parteien gründen, Kandidaten
aufstellen und dann eine gute Wahl treffen.

Bei diesem beschwerlichen Weg kann und muss der Westen
verständnisvoll helfen. Das haben die Menschen in Ägypten verdient.
Er muss es aber auch im eigenen Interesse tun: Die gesamte Region ist
wirtschaftlich und militärisch enorm wichtig, ein Erstarken radikaler
Islamisten wäre fatal, und die Situation könnte für Israel bedrohlich
bis unhaltbar werden. Amerika und Europa müssen und werden deshalb
unterstützend tätig sein. Aber bitte mit Augenmaß und ohne
Besserwisserei.

Martin Vogler

Chefredakteur W. G I R A R D E T KG Westdeutsche Zeitung
Königsallee 27 40212 Düsseldorf



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2358
redaktion.nachrichten@westdeutsche-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zuÄgypten Weser-Kurier: Zur Rücktrittsankündigung von Axel Weber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2011 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347182
Anzahl Zeichen: 3024

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Mubarak =

von Martin Vogler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z