FT: Kommentar zu Hartz IV
ID: 347180
Mitgliedschaft in einem Sportverein oder den Kurs in der Musikschule
ermöglicht, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Doch vom
Vermittlungsausschuss, der nun erneut eingeschaltet worden ist, ist
kein Blick über den Tellerrand staatlicher Alimentierung nach dem
Gießkannen-Prinzip zu erwarten. Union und FDP auf der einen, SPD,
Grüne und Linke auf der anderen Seite feilschen, wie sie immer
gefeilscht haben. Sie werden sich jetzt einigen, weil ein erneutes
Scheitern imageschädigend wäre. Doch tatsächlich wollen die
Politiker - gleich welcher Couleur - nur gut da stehen. Selbst wenn
mit dem anstehenden Kompromiss den Vorgaben des Verfassungsgerichts
entsprochen und Rechtsfrieden hergestellt wird, bleibt das
Hartz-IV-Paket Flickschusterei. Eine Reform sähe anders aus. Sie
würde alle wohlfahrtsstaatlichen Transferleistungen auf den Prüfstand
stellen. Denn nur ein Teil der Unterstützung kommt dort an, wo Hilfe
wirklich notwendig ist.
Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-0
redaktion@shz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




- Kommentar von Christopher Onkelbach">

Datum: 11.02.2011 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347180
Anzahl Zeichen: 1251
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Flensburg
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Kommentar zu Hartz IV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).