FT: Kommentar Flensburger Tageblatt zum zweiten Pflegegipfel

FT: Kommentar Flensburger Tageblatt zum zweiten Pflegegipfel

ID: 348311
(ots) - Berlin hat das Problem erkannt: Die Menschen in
Deutschland sind mit der Pflege ihrer Angehörigen überfordert -
finanziell wie strukturell. Von den vier Millionen pflegebedürftigen
Patienten erhalten nur 2,3 Millionen Geld aus der Pflegeversicherung.
Und selbst sie haben mehr Kosten als diese Leistungen abfedern
können. Gezahlt wird Pflege deshalb - trotz Versicherung - zumeist
aus dem privaten Vermögen.

Die pflegenden Angehörigen greifen dann nochmal in die Tasche,
wenn sie eigenes Einkommen verlieren, weil sie sich nicht mehr um
ihren Beruf kümmern können. Ein Umstand, an den sie spätestens im
Alter noch einmal erinnert werden, wenn die Rente knapper ausfällt,
als ursprünglich geplant.

Die Situation ist ungerecht und sie ist festgefahren. Wie schwer
es ist, einen Weg aus dem Dilemma zu finden, hat Familienministerin
Kristina Schröder vorgemacht. Die CDU-Politikerin ging mit ihrem
Vorschlag einer staatlich unterstützten Familienpflegezeit im
vergangenen Jahr mit wehenden Fahnen unter. Pflegekräfte und
Arbeitgeber blockierten das Vorhaben und sprachen ihr jeglichen
Sachverstand ab. Seither ist von dem Gesetz, das 2011 in Kraft treten
soll, nicht mehr viel zu hören.

FDP-Gesundheitsminister Rösler scheint dagegen aus seinen
Niederlagen bei der Gesundheitsreform gelernt zu haben. Er verfolgt
eine Politik der kleinen Schritte und bittet erst zum Gespräch,
bevor er seine Vorschläge für eine Pflegereform auf den Tisch
legt. Dass diese Pflegedialoge mit ihren wenig konkreten
Ergebnissen die Betroffenen erst einmal enttäuschen, ist klar.
Immerhin sind die Probleme seit Jahren bekannt. Trotzdem ist Rösler
auf dem richtigen Weg. Er sieht die Schwierigkeiten, kennt seine
politischen Möglichkeiten und hat an Durchsetzungskraft gewonnen. Er
kann das Machbare möglich machen.



Autor: Anette Asmussen



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Till H. Lorenz
Telefon: 0461 808-1060
til@shz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Berlin stapelt in der Personalie EZB-Chef tief Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Flüchtlingswelle:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2011 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348311
Anzahl Zeichen: 2219

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Kommentar Flensburger Tageblatt zum zweiten Pflegegipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z