Bär: Mehr Transparenz bei der Besetzung von Führungspositionen
ID: 350608
Aufsichtsräte" zeichnet ab sofort laufend nach, welche Unternehmen
effektive Maßnahmen zur Stärkung des Frauenanteils in
Führungspositionen ergreifen. Dazu erklärt die frauenpolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär:
"Im neuen 'Women-on-Board-Index' der Initiative "FidAR" kann ab
sofort laufend der Anteil von Frauen in Aufsichtsräten und Vorständen
der großen deutschen Unternehmen eingesehen werden. Dies sorgt
endlich für mehr Transparenz bei der Besetzung von Spitzenpositionen:
Es kann nachvollzogen werden, welche Unternehmen tatsächlich Frauen
fördern und welche es bei reinen Lippenbekenntnissen belassen.
Frauen sind an der Spitze immer noch dramatisch
unterrepräsentiert: Keinem einzigen Vorstand der Top-100-Unternehmen
in Deutschland gehört eine Frau an. Dabei steht fest: Gemischte Teams
erzielen die besten Ergebnisse. In Deutschland sehen wir jedoch
leider seit über zehn Jahren, dass auf Selbstverpflichtungen allein
kein Verlass ist. Die berühmte 'gläserne Decke' ist nach wie vor
vorhanden, und Frauen stoßen sich regelmäßig daran: Männer fördern
einfach primär Männer. Konkrete Maßnahmen zur Schaffung von mehr
Transparenz sind daher ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur
gleichberechtigten Teilhabe von Frauen an Entscheidungspositionen."
Hintergrund:
Der Women-on-Board-Index ist das erste Ranking von börsennotierten
Unternehmen nach dem Frauenanteil in der Führungsspitze. Die Basis
bildet eine Untersuchung der 160 DAX, MDAX, SDAX und
TecDAX-Unternehmen.
In den kommenden Jahren werden die Daten laufend aktualisiert und
damit die Entwicklung bei den Unternehmen in Hinblick auf den Anteil
weiblicher Führungskräfte transparent und messbar gemacht. FidAR
greift damit die Forderung der Bundesregierung, der Europäischen
Kommission wie auch der Regierungskommission Deutscher Corporate
Governance Kodex nach mehr Transparenz hinsichtlich des Frauenanteils
in Führungspositionen auf. (www.fidar.de)
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2011 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350608
Anzahl Zeichen: 2504
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bär: Mehr Transparenz bei der Besetzung von Führungspositionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).